250411_News_Google_Wettbewerb_getty-images-unsplash
Google stellt Wettbewerbsbeschränkungen ab
Das Bundeskartellamt und Alphabet haben eine Einigung erzielt: Google wird verschiedene Wettbewerbsbeschränkungen bei den Google Automotive Services und bei der Google Maps Platform abstellen.
Kartellrecht
250408_News_Bankenkartell_mohamed-nohassi-unsplash
Hohe Bußgelder gegen sieben Investmentbanken
Der Europäische Gerichtshof hat im Fall des Bankenkartells bei europäischen Staatsanleihen im Wesentlichen den Beschluss der Kommission bestätigt und Bußgelder...
250321_News_Apple_GWB_michal-kubalczyk-unsplash
Überragende marktübergreifende Bedeutung von Apple bestätigt
Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat per Beschluss das Bundeskartellamt bestätigt: Apple und allen mit dem Konzern verbundenen Unternehmen kommt...
250318_News_Kartell_Aluminium_vincent-botta-unsplash
Bußgelder wegen Kartellrechtsverstößen am Aluminiummarkt
Zu einer Geldbuße in Höhe von 30 Millionen Euro hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Otto Fuchs Beteiligungen KG verdonnert. Drei Führungspersonen...
Peek & Cloppenburg
Bundeskartellamt: JC Switzerland darf SiNN erwerben
Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht und gestattet JC Switzerland, zu dem auch die Peek & Cloppenburg Gruppe gehört, die Übernahme der SiNN GmbH.
250214_News_Kartellrechtsregress Geschäftsführer_US_hivan-arvizu-soyhivan
Frage nach Regress des Leitungsorgans nach Kartellrechtsverstoß bleibt offen
Mit Spannung war die Entscheidung des Bundesgerichtshofes erwartet worden, jetzt ist erst mal weitere Geduld gefragt: Die Frage, ob ein Unternehmen, gegen...
250203_News_EuGH_Sammelklageninkasso_US_sebastian-pociecha
Kartellschadensersatz: Streit um Zulässigkeit des Sammelklage-Inkassos
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Fall, in dem durch ein Kartell Geschädigte Schadensersatz vom Land Nordrhein-Westfalen begehren, entschieden,...
Bundeskartellamt Copyright JOKER AlexanderxStein JOKER100704416967
Kartellabsprachen: Bundeskartellamt verhängt 19,4 Mio. Euro an Bußgeldern
Das Bundeskartellamt zieht Bilanz und meldet Zahlen für 2024: Danach hat es im vergangenen Jahr rund 19,4 Millionen Euro an Bußgeldern wegen verbotener...
241129_News_Mitarbeitende Fusionskontrolle_boliviainteligente-5b9Lr-ggr0E-unsplash
Fusionskontrolle erfasst auch weniger klassische Übernahmekonzepte
Wie das Bundeskartellamt mitteilt, kann die Übernahme von Mitarbeitenden der deutschen Fusionskontrolle unterliegen. Entscheidend ist neben der sogenannten...
Facebook and Meta logo social media on a mobile phone and computer screen, Stuttgart, Germany - July
EU-Kommission verhängt Geldbuße in Höhe von 798 Mio. Euro gegen Meta
Das Unternehmen hat seine marktbeherrschende Stellung missbraucht und damit gegen Artikel 102 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union...
stahl,gl¸hen,metallverarbeitung,stahlerzeugung *** steel,annealing,metalworking,steel production pr8-fis
Fusion zwischen thyssenkrupp und Tata Steel gescheitert
Am 22. Juni 2022 hatte das Gericht der Europäischen Union dem Fusionsvorhaben von thyssenkrupp und Tata Steel einen Riegel vorgeschoben. Diese Entscheidung...
240823_News_Holzvermarktung BW_US_annie-spratt-VL-qqRaMFok-unsplash
Holzvermarktung: Land verstößt gegen Kartellrecht
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass das Bundesland Baden-Württemberg über einen Zeitraum von fast vierzig Jahren bei der Vermarktung...
240816_News_Kreditinstitute POR_imago0057047003h
Austausch sensibler Informationen kann bezweckte Wettbewerbsbeschränkung sein
Eine Geldbuße in Höhe von 225 Millionen Euro hat die portugiesische Wettbewerbsbehörde Autoridade de Concorréncia gegenüber 14 Kreditinstituten verhängt....