Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide

Jetzt diruj-Mitglied werden!

Kostenfrei diruj-Mitglied werden und Vorteile sichern:

  • diruj-Magazin: In-house Counsel alle 8 Wochen digital oder in Print
  • diruj-Newsletter: In-house Counsel Briefing alle 8 Wochen digital
  • Freischaltung aller In-house Counsel Artikel
  • Kostenfreier Zugang zu den diruj-Webinaren
  • Vorzugspreis für Lehrgänge und Fachkongresse sowie für alle Fachstudien und Publikationen 

Recht Aktuell

250617_News_BkartA 50plus1_emilio-garcia_unsplash
50+1-Regel im Profifußball: Bundeskartellamt fordert Änderungen
Das Bundeskartellamt hält nach wie vor die in Erster und Zweiter Fußball-Bundesliga praktizierte 50+1-Regel als Ausnahme von kartellrechtlichen Verboten für zulässig. Es fordert von der Deutschen Fußball Liga aber auch eine konsistente und einheitliche...
250612_News_SES Intelsat_getty-images-unsplash
EU Kommission: SES darf Intelsat übernehmen
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme von Intelsat Holdings durch SES ohne Auflagen nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Sie sieht keinen Anlass für wettbewerbsrechtliche Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
250611_News_KI Justiz_curated-lifestyle-8VhQ221GXF4-unsplash
Der Staat will Einsatz von KI in der Justiz vorantreiben
Den sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel in Bad Schandau haben die Justizministerinnen und -minister von Bund und Ländern für eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Justiz genutzt. Betont wurde das große Potenzial von KI.
Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide

Magazin des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen

Schwerpunkt Themen

Sonderfall Produktrisiko
Die Rechtsabteilung sollte von der Produktidee an in die Entwicklung eingebunden sein
Sonderfall Interna
Gefahren von innen erkennen und koordiniert dagegen vorgehen

Trends & Themen

getty-images-K-MQKeVplP0-unsplash Kopie
Wer was an Gehalt bekommt, ist künftig kein Tabu mehr
News_Spezi_Etikett
Paulaner gewinnt im „Spezistreit“ gegen Karlsberg 

Kommende Kongresse

Im Gespräch

van Geerenstein
„Aufgrund der Regelungsdichte wird es für In-house Counsel immer wichtiger, Dinge zu antizipieren und entsprechend vorzubereiten.“
Sozietät, Verband, Unternehmen – Daniel van Geerenstein hat viele Facetten des Juristendaseins erlebt und mitgestaltet. Im Gespräch ist ihm die Freude an der Arbeit für eine bekannte Marke anzumerken, auch wenn sie viele Herausforderungen mit sich bringt....
Borsos
„Alle Geschäftsbereiche müssen Chancen und Risiken umfassend kennen – die modern denkende Rechtsabteilung liefert die Entscheidungsgrundlagen.“
Seit Mai 2018 ist Eliza Borsos Group General Counsel bei der DMK Deutsches Milchkontor GmbH. Im Gespräch offenbart sich die Leidenschaft für die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen und ihr Faible für die Branche, der sie nun fast 20 Jahre die...
Michael_Dorner_imGespräch
„Bei einer zu schnellen und zu umfassenden Regulierung besteht die Gefahr, dass die Innovation zurückbleibt.”
Seit gut einem Jahr ist Dr. Michael Dorner Head of Legal Germany bei Microsoft. Ihn fasziniert und begeistert die Entschlossenheit und die enorme Geschwindigkeit, mit der sich das Unternehmen bewegt – und das auf höchstprofessionellem Niveau. Aktuell...

Kommende Lehrgänge

Die Ergebnisse unserer diruj-Studie gemeinsam mit DiliTrust liegen vor:

Gremiensitzungen mit Legal-Tech organisieren

100 General Counsel aus dem diruj GC Leadership Circle wurden befragt zu:

 

  • Aufwandstreiber und Nutzung von Legal-Tech bei der Organisation von Gremiensitzungen im Unternehmen, sowie
  • Auswahlkriterien und Einsatzmöglichkeiten von Legal-Tech zur Organisation von Gremiensitzungen und
  • der Einbindung von KI.

 

Die Ergebnisse der Studie findet Ihr hier.

Einladung zur Partnerschaft

Als Deutschlands größtes In-house legal Netzwerk geben wir der neuen Generation von Unternehmensjuristen, General Counsel, Chief-Compliance-Officer und Leiter Arbeitsrecht in den Rechts-, Compliance – und HR-Abteilungen ein neues Gesicht: Modern, innovativ, vielfältig und zukunftsorientiert!