Jetzt diruj-Mitglied werden!

Kostenfrei diruj-Mitglied werden und Vorteile sichern:

  • diruj-Magazin: In-house Counsel alle 8 Wochen digital oder in Print
  • diruj-Newsletter: In-house Counsel Briefing alle 8 Wochen digital
  • Freischaltung aller In-house Counsel Artikel
  • Kostenfreier Zugang zu den diruj-Webinaren
  • Vorzugspreis für Lehrgänge und Fachkongresse sowie für alle Fachstudien und Publikationen 

Recht Aktuell

250711_News_BMJ Greenwashing_kateryna-hliznitsova-unsplash
Bundesjustizministerium will strengere Regeln für Greenwashing
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz unter Leitung von Dr. Stefanie Hubig hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem zwei EU-Richtlinien in deutsches Recht umgesetzt werden sollen. Zum einen geht es um strengere Vorgaben für die Werbung...
250710_News_Taxonomieverordnung_hartono-creative-studio-unsplash
EU-Kommission plant weniger Taxonomie-Bürokratie für Unternehmen
Wie die Europäische Kommission mitteilt, will sie mit einer Reihe von Maßnahmen den Verwaltungsaufwand aus der Taxonomie-Verordnung reduzieren. Deren Berichtspflichten gelten seit 2022. Mit einem gemeinsamen Nachhaltigkeitsbezugspunkt will die Kommission...
250709_News_Testarossa_cody-reed_unsplash
Ferrari-Marke „Testarossa“ ist nicht „verfallen“
Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat Entscheidungen des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) aufgehoben, mit denen es die Wortmarke Testarossa für verfallen erklärt hat. Die Marke steht weiterhin Ferrari zu.

Magazin des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen

Schwerpunkt Themen

Leitplanken setzen, Chancen nutzen
Leitplanken setzen, Chancen nutzen
Rechts-KI Noxtua
Die Grenzen setzen nicht die KI-Modelle, sondern die jeweilige Datenlage zu einem Prompt

Trends & Themen

Bundeslagebild Cybercrime
Hybride Bedrohung für Unternehmen
Die neuen Commercial Courts
Gerichtssprache Englisch: „Da wird ein Riesenpopanz aufgebaut“ 

Kommende Kongresse

Im Gespräch

Viola Fromm
„Die exzellente Rechtsabteilung versteht das Business, ist Partner für rechtsichere, praxisgerechte Lösungen und denkt dabei auch über den Tellerrand hinaus.“
Dr. Viola Fromm hat laut eigener Aussage schon immer eine große Affinität 
zur Medienwelt. Medien in all ihrer Vielfalt und die spannenden Marktent-
wicklungen sorgen bei ihr für Begeisterung. Diese ist im persönlichen 
Gespräch spürbar. Dr. Viola Fromm,...
van Geerenstein
„Aufgrund der Regelungsdichte wird es für In-house Counsel immer wichtiger, Dinge zu antizipieren und entsprechend vorzubereiten.“
Sozietät, Verband, Unternehmen – Daniel van Geerenstein hat viele Facetten des Juristendaseins erlebt und mitgestaltet. Im Gespräch ist ihm die Freude an der Arbeit für eine bekannte Marke anzumerken, auch wenn sie viele Herausforderungen mit sich bringt....
Borsos
„Alle Geschäftsbereiche müssen Chancen und Risiken umfassend kennen – die modern denkende Rechtsabteilung liefert die Entscheidungsgrundlagen.“
Seit Mai 2018 ist Eliza Borsos Group General Counsel bei der DMK Deutsches Milchkontor GmbH. Im Gespräch offenbart sich die Leidenschaft für die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen und ihr Faible für die Branche, der sie nun fast 20 Jahre die...

Kommende Lehrgänge

Die Ergebnisse unserer diruj-Studie gemeinsam mit DiliTrust liegen vor:

Gremiensitzungen mit Legal-Tech organisieren

100 General Counsel aus dem diruj GC Leadership Circle wurden befragt zu:

 

  • Aufwandstreiber und Nutzung von Legal-Tech bei der Organisation von Gremiensitzungen im Unternehmen, sowie
  • Auswahlkriterien und Einsatzmöglichkeiten von Legal-Tech zur Organisation von Gremiensitzungen und
  • der Einbindung von KI.

 

Die Ergebnisse der Studie findet Ihr hier.

Einladung zur Partnerschaft

Als Deutschlands größtes In-house legal Netzwerk geben wir der neuen Generation von Unternehmensjuristen, General Counsel, Chief-Compliance-Officer und Leiter Arbeitsrecht in den Rechts-, Compliance – und HR-Abteilungen ein neues Gesicht: Modern, innovativ, vielfältig und zukunftsorientiert!