Einen neuen Anlauf unternimmt die Regierungskoalition im Hinblick auf das Hinweisgeberschutzgesetz. Nachdem der Bundesrat Mitte Februar dieses Jahres seine Zustimmung zum ursprünglichen Gesetzesentwurf verweigert hatte, fährt die Bundesregierung...
No posts found
Recht aktuell
14 März, 2023
72 Beschwerden hat die Wettbewerbszentrale im vergangenen und im laufenden Jahr entgegengenommen. Laut eigenen Angaben handelt es sich dabei um Fälle,...
09 März, 2023
Im kartellrechtlichen Verfahren rund um die 50+1-Regel in der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) jetzt Zusagen angeboten,...
No posts found
Das Bundesministerium der Justiz hat Mitte Januar ein Eckpunktepapier vorgelegt, in dem es die geplante Umsetzung so genannter Commercial Courts sowie der Durchführung internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten komplett in englischer Sprache konkretisiert. Der Vorstoß ist angesichts der zunehmenden Internationalisierung der Geschäftswelt zu begrüßen.
No posts found
07 März, 2023
1.710 Rechtssachen sind 2022 neu beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) und dem diesem nachgeordneten Gericht der Europäischen Union (Gericht) eingegangen....
02 März, 2023
Der Bundesrat hatte schon zweimal einen Anlauf unternommen, jetzt existieren auch ein Antrag der Unionsfraktion und ein Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums:...
28 Februar, 2023
Das Bundesministerium der Justiz hat Mitte Februar den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie vorgelegt. Verbraucherverbände...
No posts found
Schwerpunkt Themen
Datenschutz geht alle etwas an
Bevor 2018 die Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten ist, waren Datenschutz und DSGVO-Compliance in der Hauptsache für datengetriebene Geschäftsmodelle,...
Gefragt, gesagt
Das Thema Datenschutz ist und bleibt eine Herausforderung für Unternehmen. Einem EuGH-Urteil zufolge haben Betroffene das Recht auf genaue Auskunft darüber,...
Ein Lotse für die zerklüftete Datenlandschaft
Ein Dateninstitut soll das deutsche und europäische Datenökosystem vernetzen, um Unternehmen den Weg zu digitalen Geschäftsmodellen zu ebnen. Wie praxistauglich...
ESG als Chance begreifen
Das Themenfeld Environment, Social and Governance rückt zunehmend in den Fokus der Betrachtung – indes häufig noch als Risiko, als Problem oder Hindernis....
Stete Rechenschaft über Rechtschaffenheit
Mit einem neuen Gesetz auf nationaler sowie einer korrespondierenden Initiative auf europäischer Ebene wird „soft law“ zu „hard law“. Der Anspruch der...
Lässt sich der Klimawandel juristisch aufhalten?
Unternehmen halten sich an alle gesetzlichen Vorgaben. Aber sie werden dennoch von Umweltorganisationen und Privatleuten verklagt, damit sie ihren Kohlendioxidausstoß...
Grünes Geld
Die Suche nach dem tieferen Sinn ihres wirtschaftlichen Handelns erfasst immer mehr Unternehmen. Dabei spielen grüne Finanzierungen eine zunehmend wichtige...
Crime as a service
Cybercrime verursacht in der deutschen Wirtschaft jährlich einen Schaden in Höhe von rund 223 Miliarden Euro. Das geht aus dem Wirtschaftsschutzbericht...
Im Gespräch
10 März, 2023
Dr. Friedrich Klein, Head of Legal Department bei Ferrero Germany, kann mit Begriffen wie „Work-Life-Balance“ oder „New Work“ nicht so viel anfangen. Er...
14 Januar, 2023
„Zwei Hüte“ hat Julia Weber seit Dezember des vergangenen Jahres bei der Varta AG auf. Sie ist nun General Manager für die Bereiche Human Resources sowie...
No posts found
Trends & Themen
Zum 1. Januar 2024 tritt in Deutschland ein zeitgemäßes Personengesellschaftsrecht in Kraft. Auch wenn sich mancher einen mutigeren Ansatz gewünscht hätte,...
Der deutschen Wirtschaft entstehen durch Cyberangriffe jedes Jahr Kosten von über 200 Milliarden Euro. Dennoch sind viele Unternehmen nur unzureichend...
No posts found
Was bewegt deutsche Rechtsabteilungen Mitte 2022? Die Themenpalette ist bunt, wie die Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristenkonferenz des Deutschen Instituts...
No posts found
Anzeige

Strategie & Management
Vor dem Hintergrund anhaltender und immer neuer Krisen, die die Weltwirtschaft und insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette betreffen, rücken Probleme...
Zahlen können trügerisch sein, das zeigt ein Vergleich der Unternehmensinsolvenzen heute mit denen vor rund zehn Jahren. Entscheidender Fehler in der Vergangenheit...
Die Risikoverteilung ist eines der zentralen Themen bei M&A-Deals. Verkäufer möchten möglichst nicht haften, Käufer auf der anderen Seite sind auf möglichst...
No posts found
Job & Karriere
Kommende Veranstaltungen
Termin 1: 09.-10.03 und 22.-24.03.2023
Termin 2: 12.-13.10 und 06.-08.12.2023
in
Frankfurt am Main
20.03.2023 und 27.+28.03.2023
in Frankfurt am Main

„Basierend auf einem hohen journalistischen Qualitätsanspruch und stets mit einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen und Trends möchten wir Horizonte erweitern, echte Mehrwerte liefern und interessante Geschichten erzählen. Dabei stehen immer eine ausgeprägte Praxisorientierung und die Relevanz eines Themas für die Berufsgruppe in unserem Fokus.“
Alexander Pradka
Leitender Redakteur
Katrin Kortmann
Verkaufsleitung Service- und Technologiepartner
Telefon: 069 2475 463-70
E-Mail: katrin.kortmann@diruj.de