Mit ihrem Omnibus-IV-Paket schlägt die EU-Kommission eine neue Kategorie von Unternehmen vor. Sogenannte Small-Mid-Caps (SMC) sollen künftig von Bürokratie und Compliance-Verpflichtungen befreit werden und damit Raum für Wachstum und Investitionen...
No posts found
Recht aktuell
20 Juni, 2025
Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken am Arbeitsplatz verschluckt und daraufhin stürzt und sich verletzt, kann das einen Arbeitsunfall darstellen....
17 Juni, 2025
Das Bundeskartellamt hält nach wie vor die in Erster und Zweiter Fußball-Bundesliga praktizierte 50+1-Regel als Ausnahme von kartellrechtlichen Verboten...
No posts found
Der Bundesgerichtshof hat der berühmten Birkenstock-Sandale den Urheberrechtsschutz verweigert. Es handele sich nicht um urheberrechtlich geschützte Werke der angewandten Kunst. Das kann man so sehen, warum es etwa beim Tripp Trapp Stuhl anders ist, erschließt sich dann aber nicht.
No posts found
12 Juni, 2025
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme von Intelsat Holdings durch SES ohne Auflagen nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Sie sieht keinen...
11 Juni, 2025
Den sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel in Bad Schandau haben die Justizministerinnen und -minister von Bund und Ländern für eine gemeinsame Erklärung zum...
06 Juni, 2025
Die EU-Kommission hat gegen die Lebensmittellieferanten Delivery Hero und Glovo Bußgelder in Höhe von insgesamt 329 Millionen Euro erhoben. Die Unternehmen...
No posts found
Schwerpunkt Themen
Die Rechtsabteilung sollte von der Produktidee an in die Entwicklung eingebunden sein
Produzierende Unternehmen haften für den sicheren Gebrauch ihrer Erzeugnisse. Das begründet hohen Entwicklungsaufwand und ausgefeiltes Risikomanagement....
Gefahren von innen erkennen und koordiniert dagegen vorgehen
Internes Fehlverhalten hat viele Facetten und reicht auf der persönlichen Ebene von Mobbing bis zu sexueller Belästigung. Diebstahl, Unterschlagung, Betrug...
Dem Ernstfall vorbeugen
Rollen- und Aufgabenvielfalt für General Counsel nehmen zu. Sie müssen sich auch als
Risikomanager bewähren. Bedrohlich sind für Unternehmen Cyberattacken....
Bewerbung beim Bewerber
Der Kampf um die Fachkräfte ist auch am Rechtsmarkt längst entbrannt und wird härter.
Statistiken legen nahe, dass die Situation in den nächsten Jahren...
Sinnvolle Aufgaben halten Mitarbeiter fest – aber eine gute Bezahlung schadet auch nicht
Der Fachkräftemangel bei Juristen macht die Rekrutierung von passenden Mitarbeitern schwieriger. Damit rückt die Aufgabe der Mitarbeiterbindung in den...
Der Generationenkonflikt ist konstruiert –und die General Counsel wissen das
In großen Rechtsabteilungen können heute bis zu vier verschiedene Generationen von Beschäftigten aufeinandertreffen. Aber muss man, wie behauptet wird,...
De-Risking und investitions-kontrollrechtliche Überlagerungen
Mitte des vergangenen Jahres meldete das Handelsblatt, dass die Investitionen
chinesischer Unternehmen in Europa auf dem tiefsten Stand seit 13 Jahren...
Brücken zum chinesischen Pragmatismus
Als im Februar 2022 Russland seinen Angriffskrieg startete, haben viele Unternehmen an einem Exit gearbeitet. Ein weiteres Land – gleichzeitig einer der...
Im Gespräch
09 Mai, 2025
Sozietät, Verband, Unternehmen – Daniel van Geerenstein hat viele Facetten des Juristendaseins erlebt und mitgestaltet. Im Gespräch ist ihm die Freude...
07 März, 2025
Seit Mai 2018 ist Eliza Borsos Group General Counsel bei der DMK Deutsches Milchkontor GmbH. Im Gespräch offenbart sich die Leidenschaft für die enge Zusammenarbeit...
No posts found
Trends & Themen
Das Themenfeld Gehältergerechtigkeit und Gender Pay Gap ist nicht neu. Bisher sind viele Versuche gescheitert, die Situation zu verbessern. Mit der EU...
Noch ein Spezi bitte: Es wird viel gezankt um das Erfrischungsgetränk, das unter so vielen Namen
bekannt ist. „Kalter Kaffee“, „Diesel“, „Mexikaner“ und...
No posts found
Als voller Erfolg entpuppte sich der General Counsel Kongress des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) Ende Januar...
No posts found
Strategie & Management
Beim Versuch, allen Vorschriften gerecht zu werden, kann es passieren, über das Ziel hinaus zu schießen. Die Rechtsabteilung nimmt hier eine zentrale Stellung...
Die EU will die Reporting-Vorschriften im ESG-Bereich vereinfachen und damit den bürokratischen Aufwand verringern. Dass dies mit weniger Arbeit für In-house-Juristen...
Deutschland hat gewählt. Was erwarten Unternehmensjuristen von der neuen Bundesregierung.
Welche Themen müssen jetzt angepackt werden?
No posts found

„Basierend auf einem hohen journalistischen Qualitätsanspruch und stets mit einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen und Trends möchten wir Horizonte erweitern, echte Mehrwerte liefern und interessante Geschichten erzählen. Dabei stehen immer eine ausgeprägte Praxisorientierung und die Relevanz eines Themas für die Berufsgruppe in unserem Fokus.“
Alexander Pradka
Leitender Redakteur