Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz unter Leitung von Dr. Stefanie Hubig hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem zwei EU-Richtlinien in deutsches Recht umgesetzt werden sollen. Zum einen geht es um strengere Vorgaben...
No posts found
Recht aktuell
10 Juli, 2025
Wie die Europäische Kommission mitteilt, will sie mit einer Reihe von Maßnahmen den Verwaltungsaufwand aus der Taxonomie-Verordnung reduzieren. Deren Berichtspflichten...
09 Juli, 2025
Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat Entscheidungen des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) aufgehoben, mit denen es die...
No posts found
Passend zum Titelthema in diesem Heft sorgte am 23. Mai eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln für Aufsehen: Meta darf personenbezogene Daten aus öffentlichen Profilen ihrer Nutzer auf
Facebook und Instagram zum Training ihrer Künstlichen Intelligenz Meta AI verwenden. Da dürfte
das letzte Wort noch nicht gesprochen sein.
No posts found
08 Juli, 2025
Wer nach einer Tätowierung eine Entzündung an der tätowierten Stelle erleidet und deshalb eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhält, erhält keine Entgeltfortzahlung...
07 Juli, 2025
Die Deutsche Lufthansa will eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von zehn Prozent an der airBaltic mit Basis im lettischen Riga erwerben. Das Bundeskartellamt...
04 Juli, 2025
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Verfahren entschieden, in dem elf Stadtwerke sich gegen Genehmigungsbeschlüsse der Europäischen Kommission...
No posts found
Schwerpunkt Themen
Was die generative KI für Unternehmensrechtsanwälte leisten kann
Privat haben sich schon viele von den neuen KI-Anwendungen helfen lassen. ChatGPT & Co. versprechen, Fakten aus dem Internet aufzustöbern, Ideen für eine...
Leitplanken setzen, Chancen nutzen
Die Künstliche Intelligenz ist da und sie wird nicht mehr gehen. Wichtig ist für Unternehmen, Rechtskonformität mit der KI-Verordnung der EU herzustellen....
Die Grenzen setzen nicht die KI-Modelle, sondern die jeweilige Datenlage zu einem Prompt
Die vor einem guten Jahr vorgestellte Rechts-KI Noxtua basiert auf keinem der bereits
etablierten Large Language Models. Vielmehr hat sich das Berliner...
Gefahren von innen erkennen und koordiniert dagegen vorgehen
Internes Fehlverhalten hat viele Facetten und reicht auf der persönlichen Ebene von Mobbing bis zu sexueller Belästigung. Diebstahl, Unterschlagung, Betrug...
Dem Ernstfall vorbeugen
Rollen- und Aufgabenvielfalt für General Counsel nehmen zu. Sie müssen sich auch als Risikomanager bewähren. Bedrohlich sind für Unternehmen Cyberattacken....
Die Rechtsabteilung sollte von der Produktidee an in die Entwicklung eingebunden sein
Produzierende Unternehmen haften für den sicheren Gebrauch ihrer Erzeugnisse. Das begründet hohen Entwicklungsaufwand und ausgefeiltes Risikomanagement....
Bewerbung beim Bewerber
Der Kampf um die Fachkräfte ist auch am Rechtsmarkt längst entbrannt und wird härter. Statistiken legen nahe, dass die Situation in den nächsten Jahren...
Sinnvolle Aufgaben halten Mitarbeiter fest – aber eine gute Bezahlung schadet auch nicht
Der Fachkräftemangel bei Juristen macht die Rekrutierung von passenden Mitarbeitern schwieriger. Damit rückt die Aufgabe der Mitarbeiterbindung in den...
Im Gespräch
11 Juli, 2025
Dr. Viola Fromm hat laut eigener Aussage schon immer eine große Affinität
zur Medienwelt. Medien in all ihrer Vielfalt und die spannenden Marktent-
wicklungen...
09 Mai, 2025
Sozietät, Verband, Unternehmen – Daniel van Geerenstein hat viele Facetten des Juristendaseins erlebt und mitgestaltet. Im Gespräch ist ihm die Freude...
No posts found
Trends & Themen
Auf 178,6 Milliarden Euro beläuft sich laut dem Bitkom der wirtschaftliche Schaden 2024 durch Cyber-
attacken in der Bundesrepublik – laut dem Branchenverband...
In Deutschland sollen flächendeckend Commercial Courts eingerichtet werden, die wirtschafts-
rechtliche Streitfälle auch auf Englisch verhandeln. Wir haben...
No posts found
Der Arbeitsrecht Kongress des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen in Frankfurt am Main überzeugte durch die bunte Vielfalt...
No posts found
Strategie & Management
Wenn neue IT-Systeme im Unternehmen eingeführt werden sollen, heißt dies in der Regel, dass der Betriebsrat mit ins Boot geholt werden muss. Was die Rechtsabteilung...
Nach dem Closing geht es ums Eingemachte: Die Zusammenführung des gekauften
Unternehmens mit dem Unternehmen des Käufers. Wie die Rechtsabteilung die...
Beim Versuch, allen Vorschriften gerecht zu werden, kann es passieren, über das Ziel hinaus zu schießen. Die Rechtsabteilung nimmt hier eine zentrale Stellung...
No posts found

„Basierend auf einem hohen journalistischen Qualitätsanspruch und stets mit einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen und Trends möchten wir Horizonte erweitern, echte Mehrwerte liefern und interessante Geschichten erzählen. Dabei stehen immer eine ausgeprägte Praxisorientierung und die Relevanz eines Themas für die Berufsgruppe in unserem Fokus.“
Alexander Pradka
Leitender Redakteur

-
In-house Counsel aktuelle Ausgabe Print
18,00 €exkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb

-
In-house Counsel Jahresabo 2024/25 – Print
108,00 €exkl. 7 % MwSt.
In den Warenkorb