250624_News_SMC_getty-images-unsplash
Bürokratieabbau: EU-Kommission schlägt neue Unternehmenskategorie vor
Mit ihrem Omnibus-IV-Paket schlägt die EU-Kommission eine neue Kategorie von Unternehmen vor. Sogenannte Small-Mid-Caps (SMC) sollen künftig von Bürokratie und Compliance-Verpflichtungen befreit werden und damit Raum für Wachstum und Investitionen...

Recht aktuell

250620_News_Kaffee_Arbeitsunfall_getty-images-unsplash
Kaffee getrunken, verschluckt, gestürzt: Arbeitsunfall
Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken am Arbeitsplatz verschluckt und daraufhin stürzt und sich verletzt, kann das einen Arbeitsunfall darstellen....
250617_News_BkartA 50plus1_emilio-garcia_unsplash
50+1-Regel im Profifußball: Bundeskartellamt fordert Änderungen
Das Bundeskartellamt hält nach wie vor die in Erster und Zweiter Fußball-Bundesliga praktizierte 50+1-Regel als Ausnahme von kartellrechtlichen Verboten...
Alexander_Pradka_web
Von der Schwierigkeit, einheitliche Maßstäbe zu finden
Der Bundesgerichtshof hat der berühmten Birkenstock-Sandale den Urheberrechtsschutz verweigert. Es handele sich nicht um urheberrechtlich geschützte Werke der angewandten Kunst. Das kann man so sehen, warum es etwa beim Tripp Trapp Stuhl anders ist, erschließt sich dann aber nicht.
250612_News_SES Intelsat_getty-images-unsplash
EU Kommission: SES darf Intelsat übernehmen
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme von Intelsat Holdings durch SES ohne Auflagen nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Sie sieht keinen...
250611_News_KI Justiz_curated-lifestyle-8VhQ221GXF4-unsplash
Der Staat will Einsatz von KI in der Justiz vorantreiben
Den sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel in Bad Schandau haben die Justizministerinnen und -minister von Bund und Ländern für eine gemeinsame Erklärung zum...
250606_News_Delivery Hero_polina-m-unsplash
Hohe Geldbuße für Delivery Hero und Glovo
Die EU-Kommission hat gegen die Lebensmittellieferanten Delivery Hero und Glovo Bußgelder in Höhe von insgesamt 329 Millionen Euro erhoben. Die Unternehmen...

Schwerpunkt Themen

Im Gespräch

van Geerenstein
„Aufgrund der Regelungsdichte wird es für In-house Counsel immer wichtiger, Dinge zu antizipieren und entsprechend vorzubereiten.“
Sozietät, Verband, Unternehmen – Daniel van Geerenstein hat viele Facetten des Juristendaseins erlebt und mitgestaltet. Im Gespräch ist ihm die Freude...
Borsos
„Alle Geschäftsbereiche müssen Chancen und Risiken umfassend kennen – die modern denkende Rechtsabteilung liefert die Entscheidungsgrundlagen.“
Seit Mai 2018 ist Eliza Borsos Group General Counsel bei der DMK Deutsches Milchkontor GmbH. Im Gespräch offenbart sich die Leidenschaft für die enge Zusammenarbeit...

Trends & Themen

getty-images-K-MQKeVplP0-unsplash Kopie
Wer was an Gehalt bekommt, ist künftig kein Tabu mehr
Das Themenfeld Gehältergerechtigkeit und Gender Pay Gap ist nicht neu. Bisher sind viele Versuche gescheitert, die Situation zu verbessern. Mit der EU...
News_Spezi_Etikett
Paulaner gewinnt im „Spezistreit“ gegen Karlsberg 
Noch ein Spezi bitte: Es wird viel gezankt um das Erfrischungsgetränk, das unter so vielen Namen bekannt ist. „Kalter Kaffee“, „Diesel“, „Mexikaner“ und...
Die Herausforderungen werden nicht weniger
Als voller Erfolg entpuppte sich der General Counsel Kongress des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) Ende Januar...

Anzeige

Strategie & Management

beweglich bleiben
Beweglich bleiben
Beim Versuch, allen Vorschriften gerecht zu werden, kann es passieren, über das Ziel hinaus zu schießen. Die Rechtsabteilung nimmt hier eine zentrale Stellung...
Das Omnibus-Paket der EU
Wird die Nachhaltigkeit unter den Omnibus geworfen?
Die EU will die Reporting-Vorschriften im ESG-Bereich vereinfachen und damit den bürokratischen Aufwand verringern. Dass dies mit weniger Arbeit für In-house-Juristen...
raus_aus_der_krise
Raus aus der Krise
Deutschland hat gewählt. Was erwarten Unternehmensjuristen von der neuen Bundesregierung. Welche Themen müssen jetzt angepackt werden?

Job & Karriere

ZulassungalsSyndikus
Keine wesentliche Änderungder Tätigkeit
recruiting
KI im Personalwesen – Chancenund Risiken
250304_News_BRAK Statistik_getty-images-unsplash
Zahl der Syndizi in Deutschland ist weiterhin steigend
250224_News_Juristische Ausbildung_getty-images-GT6W26p2gXY-unsplash
Umgestaltung der juristischen Ausbildung gefordert

„Basierend auf einem hohen journalistischen Qualitätsanspruch und stets mit einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen und Trends möchten wir Horizonte erweitern, echte Mehrwerte liefern und interessante Geschichten erzählen. Dabei stehen immer eine ausgeprägte Praxisorientierung und die Relevanz eines Themas für die Berufsgruppe in unserem Fokus.“

Alexander Pradka
Leitender Redakteur

Kommende Veranstaltungen