Fake Dictionary, Dictionary definition of the word whistleblower. including key descriptive words
Hinweisgeberschutz: Regierung tritt aufs Gaspedal
Einen neuen Anlauf unternimmt die Regierungskoalition im Hinblick auf das Hinweisgeberschutzgesetz. Nachdem der Bundesrat Mitte Februar dieses Jahres seine Zustimmung zum ursprünglichen Gesetzesentwurf verweigert hatte, fährt die Bundesregierung...

Recht aktuell

230314_News_Kundenbewertung_WZ_US_Igor Miske
Das unlautere Geschäft mit den Kundenbewertungen
72 Beschwerden hat die Wettbewerbszentrale im vergangenen und im laufenden Jahr entgegengenommen. Laut eigenen Angaben handelt es sich dabei um Fälle,...
230309_News_50plus1_IM_Martin Hoffmann
Bundeskartellamt sieht 50+1 auf gutem Weg
Im kartellrechtlichen Verfahren rund um die 50+1-Regel in der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) jetzt Zusagen angeboten,...
230124_News_Commercial Courts II_US_Jacky Hope
Die Attraktivität von Commercial Courts
Das Bundesministerium der Justiz hat Mitte Januar ein Eckpunktepapier vorgelegt, in dem es die geplante Umsetzung so genannter Commercial Courts sowie der Durchführung internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten komplett in englischer Sprache konkretisiert. Der Vorstoß ist angesichts der zunehmenden Internationalisierung der Geschäftswelt zu begrüßen.
230307_News_Rechtsstreitstatistik EU_G
Europäischer Gerichtshof: Immer mehr Entscheidungen zu sensiblen Themen
1.710 Rechtssachen sind 2022 neu beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) und dem diesem nachgeordneten Gericht der Europäischen Union (Gericht) eingegangen....
230302_News_Commercial Courts Sachverständige_US_Yolanda Suen
Richterschaft und Anwaltschaft begrüßen Commercial Courts
Der Bundesrat hatte schon zweimal einen Anlauf unternommen, jetzt existieren auch ein Antrag der Unionsfraktion und ein Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums:...
230228_News_Referentenentwurf Verbandsklage_US_Timon Studler
Verbraucher sollen schneller und einfacher klagen können
Das Bundesministerium der Justiz hat Mitte Februar den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie vorgelegt. Verbraucherverbände...

Schwerpunkt Themen

Im Gespräch

Klein_Dr
„Industrie und Handel gehören zusammen“
Dr. Friedrich Klein, Head of Legal Department bei Ferrero Germany, kann mit Begriffen wie „Work-Life-Balance“ oder „New Work“ nicht so viel anfangen. Er...
Julia_Weber
"Legal Operations ist bei uns wichtiger als die Digitalisierung"
„Zwei Hüte“ hat Julia Weber seit Dezember des vergangenen Jahres bei der Varta AG auf. Sie ist nun General Manager für die Bereiche Human Resources sowie...

Trends & Themen

_IHC_02:23_Personengesellschaftsrecht
Höhere Rechtssicherheit, mehr Gestaltungsspielraum
Zum 1. Januar 2024 tritt in Deutschland ein zeitgemäßes Personengesellschaftsrecht in Kraft. Auch wenn sich mancher einen mutigeren Ansatz gewünscht hätte,...
_IHC_02:23_Cybersecurity
Jedes Unternehmen kann Opfer werden
Der deutschen Wirtschaft entstehen durch Cyberangriffe jedes Jahr Kosten von über 200 Milliarden Euro. Dennoch sind viele Unternehmen nur unzureichend...
Der Blick geht nach vorne
Was bewegt deutsche Rechtsabteilungen Mitte 2022? Die Themenpalette ist bunt, wie die Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristenkonferenz des Deutschen Instituts...

Anzeige

Strategie & Management

_IHC_02:23_LieferanteninderKrise
Lieferanten in der Krise
Vor dem Hintergrund anhaltender und immer neuer Krisen, die die Weltwirtschaft und insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette betreffen, rücken Probleme...
_IHC_02:23_KrisenfrüherkennungistKey
Krisenfrüherkennung ist Key
Zahlen können trügerisch sein, das zeigt ein Vergleich der Unternehmensinsolvenzen heute mit denen vor rund zehn Jahren. Entscheidender Fehler in der Vergangenheit...
_IHC_01:23_WirdasNetzhalten
Wird das Netz halten?
Die Risikoverteilung ist eines der zentralen Themen bei M&A-Deals. Verkäufer möchten möglichst nicht haften, Käufer auf der anderen Seite sind auf möglichst...

Job & Karriere

230207_News_Legal Tech Bayern_US_Marvin Meyer
Bayern: Legal Tech im zweiten Staatsexamen
221122_News_RA Kosten_US_Sigmund
Wann müssen Kosten für Rechtsanwalt an drittem Ort ersetzt werden?
221103_News_Kammerwahlen_US_arnaud-jaegers
BGH klärt Hickhack bei Vorstandswahlen einer Rechtsanwaltskammer
221025_News_Berufungsbegründung beA
Kontrollpflicht bezieht sich auch auf Anhang

Kommende Veranstaltungen

Header_diruj_digital-inhouse-counsel
Digital Inhouse Counsel 2023
Header_diruj_legal-design-fuer-legal-departments
Legal Design für Legal Departments 2023
Header_diruj_arbeitsrecht-rekonstruierung-kongress
Arbeitsrecht Kongress 2023

„Basierend auf einem hohen journalistischen Qualitätsanspruch und stets mit einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen und Trends möchten wir Horizonte erweitern, echte Mehrwerte liefern und interessante Geschichten erzählen. Dabei stehen immer eine ausgeprägte Praxisorientierung und die Relevanz eines Themas für die Berufsgruppe in unserem Fokus.“

Alexander Pradka
Leitender Redakteur

Katrin Kortmann

Verkaufsleitung Service- und Technologiepartner
Telefon: 069 2475 463-70
E-Mail: katrin.kortmann@diruj.de