PraxisorientiierterNachbar
Praxisorientierter Nachbar
Die Bundesrepublik will mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz die Situation für Startup-
Unternehmen verbessern. Mitarbeiter müssen Firmenanteile nicht mehr versteuern, bevor sie 
einen finanziellen Nutzen daraus ziehen. Österreich geht einen...
Trends & Themen
PraxisorientiierterNachbar
Praxisorientierter Nachbar
Die Bundesrepublik will mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz die Situation für Startup-
Unternehmen verbessern. Mitarbeiter müssen Firmenanteile nicht mehr...
Phone, pottery and woman record on screen for social media, blogging and vlogging website for art class
Damit Werbung nicht zum Eigentor wird
Viele Unternehmen engagieren bekannte Gesichter für Werbekampagnen, um Aufmerksamkeit zu 
erzeugen. Doch wenn ein Prominenter in einen Skandal verwickelt...
Vertrauensvereinbarungen
Wirtschaftlich heikel, rechtlich komplex
Geheimhaltungserklärung, Vertraulichkeitsvereinbarung oder neudeutsch NDA (Non-Disclosure 
Agreement): Alle Begriffe stehen für ein Abkommen zwischen zwei...
231105_News_Grundbucheinsicht_US_chris-anderson
Einsicht ins Grundbuch für Unternehmen mit berechtigtem Interesse
Die Bundesregierung schwimmt auf der Welle der Forderungen nach weniger Bürokratie. Das Bundesjustizministerium plant, Unternehmen mit berechtigtem Interesse...
_IHC_05:23_FemaleLeadership
Wie Unternehmensjuristinnen die Karriereleiter erklimmen
Noch immer sind weibliche General Counsel mit etwa 36 Prozent in der Minderzahl. Deshalb hat der In-house Counsel vier Frauen gefragt, die es ganz an die...
_IHC_05:23_Gefahrgebannt
Gefahr gebannt
Geht von einem Produkt eine Gefahr aus, muss der Hersteller es zurückrufen. Die internen Prozesse, die bei einem Produktrückruf zum Tragen kommen, sind...
_IHC_04:23_KollektiverRechtsschutz
Kollektiver Rechtsschutz auf dem Vormarsch
Die Abhilfeklage soll den Verbraucherschutz stärken und die Gerichte entlasten. Während einige Verfahren deutlich beschleunigt werden könnten, bestehen...
_IHC_04:23_OhneSchadenkeinErsatz
Bloßer Verstoß gegen DSGVO kein Grund für Schadensersatz
Anfang Mai hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass der in der Datenschutzgrundverordnung vorgesehene Schadensersatzanspruch zwingend an drei...
_IHC_04:23_Schiedsklauseln
Schiedsgerichtsklausel im Energie-Chartavertrag unwirksam?
Ändert die Politik ihre Richtung, kann das für Unternehmen schwerwiegende Konsequenzen haben. Sie haben im Vertrauen auf die ursprüngliche Ausrichtung...
_IHC_02:23_Personengesellschaftsrecht
Höhere Rechtssicherheit, mehr Gestaltungsspielraum
Zum 1. Januar 2024 tritt in Deutschland ein zeitgemäßes Personengesellschaftsrecht in Kraft. Auch wenn sich mancher einen mutigeren Ansatz gewünscht hätte,...
_IHC_02:23_Cybersecurity
Jedes Unternehmen kann Opfer werden
Der deutschen Wirtschaft entstehen durch Cyberangriffe jedes Jahr Kosten von über 200 Milliarden Euro. Dennoch sind viele Unternehmen nur unzureichend...
_IHC_01:23_WerhatAngstvormschwarzenSchaf
Wer hat Angst vorm schwarzen Schaf?!
Diebstahl, Betrug und Untreue: Kriminelle Mitarbeiter sind nach wie vor eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen. Die Schäden sind immens, die Täter bleiben...