Robert Habeck will Berichtspflichten reduzieren

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant einen Bürokratieabbau für deutsche Unternehmen. Dies soll vor allem über eine Reduzierung der Berichtspflichten gelingen. Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sei das ein „langer Prozess“, an dem sein Haus aber „intensiv arbeitet“.
vom 9. November 2023
image

In 151 Gesetzen und Verordnungen hat das Bundeswirtschaftsministerium Informations- und Berichtspflichten identifiziert. 140 Pflichten will das Ministerium streichen, darunter befänden sich 80 „konkrete Maßnahmen“ und 60 noch zu prüfende. Weitere 20 Maßnahmen will das BMWK auf anderen Ebenen, wie etwa der EU-Kommission, adressieren. Es sei ein besonderes Anliegen, die Perspektive der Praxis aktiv einzubinden und Möglichkeiten zur Entlastung zu diskutieren, so eine Verlautbarung des BMWK. Anfang November hatte Robert Habeck mit Spitzenvertreterinnen und -vertretern aus der Wirtschaft sowie Leitungsfiguren des Statistischen Bundesamtes, der Bundesnetzagentur und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle über konkrete Maßnahmen zum Bürokratieabbau gesprochen.

  

“Jede Streichung hilft”

„Wir haben alle unsere Berichtspflichten systematisch angeschaut und kritisch hinterfragt: Sind sie noch aktuell oder historisch überholt, sind sie auch dringend notwendig, können Bagatellgrenzen eingeführt oder erhöht werden?“, so Bundeswirtschaftsminister Habeck. Es gelte, Doppelungen zu vermeiden beziehungsweise Pflichten dort, wo es geht, zu bündeln. „Jede gestrichene, jede vereinfachte Berichtspflicht hilft den Unternehmen konkret.“

 

Copyright Bild: Unsplash, Ron Dyar

 

   

Beitrag von Alexander Pradka

Dies könnte Sie auch interessieren

Airbag macro of an airbag sign on a dashboard PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xldambiesx 767224
EuGH mit weiter Auslegung des Herstellerbegriffs
Der Europäische Gerichtshof hat sich in einem Rechtsstreit um einen fehlerhaften Airbag zum Herstellerbegriff geäußert – und dies ganz im Sinne des Verbraucherschutzes....
2018, 24. Spieltag, SV Werder Bremen - Hamburger SV, im Weserstadion Bremen
„Hochrisikospiele“: Deutsche Fußball Liga scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Erhebung einer Gebühr für polizeilichen Mehraufwand bei sogenannten Hochrisikospielen...
Bundeskartellamt Copyright JOKER AlexanderxStein JOKER100704416967
Kartellabsprachen: Bundeskartellamt verhängt 19,4 Mio. Euro an Bußgeldern
Das Bundeskartellamt zieht Bilanz und meldet Zahlen für 2024: Danach hat es im vergangenen Jahr rund 19,4 Millionen Euro an Bußgeldern wegen verbotener...