2.Chief-Compliance-Officer-Kongress

25.-26.09.2023 in Köln

Ausgewählte Themen 

  • Verankerung der LkSG-Anforderungen im Konzern
  • Umgang mit globalen Herausforderungen rund um Lieferkettensicherheit, Handelssanktionen und globalen ESG- Reportingpflichten
  • Datennutzung/KI – Umsetzung wachsender regulatorischer Anforderungen
  • US-Behörden – Ihre Praxis und Bedeutung für die (deutsche) Compliance Arbeit
  • Etablierung einheitlicher rechtlicher Compliance Standards in den Tochtergesellschaften weltweit
  • Umgehung der Russlandsanktionen durch Lieferungen in Drittländer
  • Einführung eines Business Partner Due Diligence Process
  • Angriffe abwehren, bevor es zu spät ist – Präventionsmaßnahmen gegen einen Cyberangriff
  • Der EU-Richtlinienentwurf zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten – Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
  • Die Rolle des Menschenrechtsbeauftragten
  • Nach dem vorläufigen Scheitern des HinSchG – Sollten Unternehmen dennoch Meldewege einrichten?
  • Steigende Compliance Anforderungen im Mittelstand – Wie kann man ihnen begegnen?
  • Bei Compliance- Verdachtsfällen – wie gelingt die gerichtsverwertbare Dokumentation von Ergebnissen?
  • Digital Compliance – Die Datenschutzfolgenabschätzung gem. Art. 35 DSGVO

Referenten

Deffert_Dr
Dr. Dietmar Deffert
Godzierz-Cornelia
Dr. Cornelia Godzierz
Lochen-Sebastian
Dr. Sebastian Lochen
Meer_Jella
Jella Meer
Paelicke_Dr
Dr. Mario Pälicke
Tim Proll-Gerwe
Tim Proll-Gerwe
Rotheimer_Dr
Dr. Marietje Rotheimer
Waszczynski_Dominik
Dominik Waszczynski
Wilhelm_Dr
Dr. Kerstin Wilhelm
Rotheimer_Dr
Dr. Marietje Rotheimer

Agenda

Mehr Infos in Kürze

Partner

Kooperations- und Medienpartner

Betriebsberater_Logo