Claudia de Backere
Claudia de Backere ist seit 2022 Global Expert Legal Operations in der Rechtsabteilung der TÜV Rheinland AG. Zuvor war sie 17 Jahre lang in Kanzlei und Unternehmen als Rechtsanwältin im Wirtschafts- und Vertragsrecht tätig, oft mit Technologie- und IT-Bezug, zuletzt seit 2016 als Syndikusrechtsanwältin für den Geschäftsbereich Cybersecurity bei TÜV Rheinlan
Dr. Benedikt Vogt, LL. B.
Dr. Benedikt Vogt berät Unternehmen und deren Organe sowie Private Equity Investoren im Zusammenhang mit M&A Transaktionen sowie zu Fragen des Gesellschaftsrechts. Neben der Beratung zu privaten Unternehmenskäufen zählen die Strukturierung von öffentlichen Übernahmen, Joint Ventures und Co-Investments, Umstrukturierungen und Carve-outs sowie der Umgang mit sog. aktivistischen Aktionären zu seinem Beratungsfeld. Dr. Benedikt Vogt verfügt zudem über Erfahrung bei der Beratung zu Komplexen des Gesellschafts-, Konzern- und Kapitalmarktrechts.
Dr. Kristina Schreiber
Dr. Kristina Schreiber berät zu allen Rechtsfragen der Digitalisierung und zum Recht der regulierten Märkten. Ihr Schwerpunkt liegt derzeit auf dem Recht der Datennutzung, des Datenschutzes und der Regulierung (ITK, Energie, Post) einschließlich der Fragen der Cyber-Security. Sie ist Mitglied des DAV Informationsrechtsausschusses und des CCBE Ausschusses IT LAW, die die Gesetzgebung im Bereich des Informationsrechts aktiv begleiten. Kristina Schreiber ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen, hält regelmäßig Vorträge zu aktuellen Rechtsfragen aus ihren Spezialgebieten, u.a. in der BeckAkademie und der BitkomAkademie, und dozierte u.a. an der FernUniversität in Hagen und der Universität Potsdam.
Dr. Sebastian Helmes
Dr. Sebastian Helmes is a partner in Dentons’ Berlin office and a member of the Public Sector practice group. As a lawyer and specialist lawyer for administrative law, he has been advising companies and the public sector on public law and energy law for more than 17 years. His focus is on plant licensing and energy regulatory issues. He has extensive procedural experience before the administrative courts and in appeal proceedings under energy law and in civil court disputes relating to Renewables Act issues. He also advises the real estate sector and industry on construction and environmental law issues with a focus on decarbonization on a regular basis.
Elisabeth Kuhn
Akademische Laufbahn
• B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Stuttgart / San Marcos, CA)
• B.A. Allgemeine & Vergleichende Literaturwissenschaft (München / Paris)
• Master in Management / Digital Business (Madrid)
Beruflicher Werdegang
• Management Trainee @ Hubert Burda Media (2021-2023)
• Manager Legal Tech & Operations in der internen Rechtsabteilung (seit 03/2023)
Verena Beddies
Katja Jungfermann
Dr. Harald Selzner
Dr. Harald Selzner ist einer der führenden M&A Anwälte Deutschlands und berät seit mehr als 30 Jahren Unternehmen und Investoren (einschließlich DAX40) im Gesellschafts- und Kapitalmarkrecht, insbesondere bei inländischen und grenzüberschreitenden M&A Projekten, Umstrukturierungen und Transformationsprozessen. Zudem ist er spezialisiert auf die Vorstands- und Aufsichtsratsberatung.
Dr. Sabine Vorwerk
Dr. Sabine Vorwerk ist spezialisiert auf die Beratung von Gläubigern zu Krisen- und Insolvenzangelegenheiten, die Schuldner betreffen, einschließlich Vollstreckung von Sicherheiten, Beratung von Unternehmen in Fragen der Restrukturierung, von Aktionären und Investoren in finanziellen Notlagen und Insolvenz des Unternehmens/der Zielgesellschaft und bei Distressed M&A-Transaktionen.
Sie ist „Expertin für Unternehmensrestrukturierung mit großer Erfahrung in Bankenberatung“ (Wettbewerber; JUVE Handbuch 2022/23).
Dr. Sabine Vorwerk steigt nach einer hervorragenden Marktbewertung in die Rangliste ein. Gefragt ist sie für ihre Beratung bei COVID-19-bezogenen Restrukturierungen und Notfinanzierungen mit weiterer Expertise bei Insolvenzplänen. Mandanten loben sie: “Sie ist absolut informiert, unglaublich klar im Kopf und in der Herangehensweise”, und fügen hinzu: “Sie hat immer die Kontrolle über alle Prozesse” (Chambers Europe 2022, Restrukturierung/Insolvenz, Deutschland).
Sie wird von Legal 500 als „Führender Name“ geführt (2024).
Dr. Julia Wernicke
EU Privacy & Trade Compliance Lead, A. Menarini Research & Business Service GmbH (Menarini Group), Berlin
Julia Wernicke ist eine erfahrene Unternehmensjuristin und anerkannte Expertin für Datenschutz und Compliance. Seit April 2024 verantwortet sie bei der Menarini Group die Bereiche EU Datenschutz und Trade Compliance. In ihrer Rolle führt sie ein interdisziplinäres, internationales Team und sorgt für die effektive Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften, ihrer Promotion und der Zulassung als deutsche Rechtsanwältin hat Julia Wernicke ihre Karriere in internationalen Unternehmen der Pharmabranche aufgebaut. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von globalen Richtlinien und Prozessen, die Unternehmen helfen, rechtliche Risiken zu minimieren und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.