Violetta Weber

Seit Februar 2019 verstärkt Violetta Weber als Volljuristin und Compliance & Data Security Expertin das Team von The Quality Group. Zuvor war sie bei einer Unternehmensberatung für Compliance tätig. Dort betreute sie Unternehmen aus allen Branchen zu Compliance relevanten Themen.
Christina Sontheim-Leven

Als Vorstandsmitglied der CEWE Stiftung & Co. KGaA ist Christina Sontheim-Leven zuständig für den Bereich Personal und Organisationsentwicklung. Bei CEWE, einer internationalen Unternehmensgruppe mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden in ganz Europa, widmet sie sich der Gestaltung einer diversen und inklusiven Arbeitswelt, die allen Menschen die Möglichkeit bietet, bei und für die Unternehmen der Gruppe erfüllt tätig zu sein. Begleitung von HR sowie kulturellen und digitalen Transformationsprozessen, gute Führung zu implementieren und die Freude am lebenslangen Lernen zu wecken sind Themen, für die sie steht. Darüber hinaus engagiert sie sich stark dafür, Frauen in der Wirtschaft zu fördern und in Führungspositionen zu etablieren, nicht nur als Mitglied des exklusiven Netzwerkes „Generation CEO e.V.“ sondern auch als Mentorin der „Initiative Women into Leadership“. Die studierte Volljuristin mit zusätzlichem Master in Rechtsinformatik begann ihre Laufbahn bei der Metro AG und war nach Zwischenstationen u.a. bei Peek & Cloppenburg und Tommy Hilfiger/Calvin Klein (PVH) sowie in der Logistik zuletzt CEO der Spiekermann Consulting Engineers GmbH. Ihre ausgewiesene Compliance-Erfahrung bringt sie zudem im Advisory Board der LegalTegrity GmbH ein.
Christian Reinert

Dr. Kerstin Wilhelm

Dr. Kerstin Wilhelm ist Co-Head der deutschen Crisis Management & Compliance Gruppe und Partnerin im Bereich Litigation, Arbitration & Investigations bei Linklaters in München. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts, insbesondere der Durchführung interner Untersuchungen und der Beratung bei behördlichen Untersuchungen im In- und Ausland einschließlich der Unternehmensverteidigung. Sie berät außerdem nationale und internationale Mandanten zu allen Fragen der straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Haftung und zur Vermeidung von Sanktionsrisiken sowie im Bereich der präventiven Compliance und Crisis Management. Zudem verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen bei der Begleitung von behördlichen Durchsuchungen.
Dr. Martin Beutelmann, LL.M.

Dr. Dorothee Timmermann

Dr. Konstantin von Busekist

Dr. Konstantin von Busekist ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen und Organen in Fragen des Compliance Managements, der Governance sowie der Management-Haftung. Ein neuerer Schwerpunkt ist die Struktur- und Innovationsberatung von Rechtsabteilungen. Er berät eine Vielzahl international tätiger (kapitalmarktorientierter) Konzerne im In- und Ausland. Herr Dr. von Busekist ist Mitglied des Verwaltungsrates DICO und Fachbeirat der CCZ. Er hat zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht, hält regelmäßig Seminare und ist als Redner auf Fachkonferenzen aktiv.
Dr. Daniel Kaut, LL.M.

Dr. Daniel Kaut ist Partner bei KPMG Law und führt dort als Teil des Leitungsgremiums der Kanzlei den Cluster Corporate / M&A mit mehr als sechzig auf M&A, Private Equity, Venture Capital, Gesellschaftsrecht, Umstrukturierungen, Restrukturierung und Insolvenz sowie Kartellrecht spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Er hat über 18 Jahre Erfahrung in der rechtlichen Beratung bei allen Arten von nationalen und internationalen Buy-und Sell-Side M&A-Transaktionen, bei der Errichtung und Auflösung von Joint Ventures sowie bei Unternehmensumstrukturierungen.
Marco Becker

Marco Becker leitet seit August 2017 als General Counsel den Bereich Recht, Compliance und Versicherungen bei Mitsubishi Power Europe GmbH.
Herr Becker ist seit 2010 in diesem Unternehmen tätig und leitete dort zuvor seit 2012 die Abteilung Contracts, die für alle auch internationalen vertragsrechtlichen Themen des Konzerns verantwortlich war. Vor seinem Wechsel war er von 2006 bis 2010 bei der Kanzlei Hogan Lovells tätig und hat sich dort schon auf die Rechtsberatung im Anlagen- und Maschinenbau spezialisiert.
Torsten Wolf

Torsten Wolf leitet als Principal im Frankfurter Büro von Control Risks den Bereich Forensics und verantwortet insbesondere Projekte in den Bereichen Aufdeckung und Prävention von Wirtschaftskriminalität sowie in der Compliance-Beratung.
Herr Wolf verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Aufklärung doloser Handlungen und komplexer Betrugsfälle in privatwirtschaftlichen Unternehmen aller Branchen und öffentlichen Einrichtungen. Dabei war Herr Wolf weltweit, mit Fokus auf Europa und Deutschland, tätig. Ferner ist Herr Wolf spezialisiert auf die Durchführung von Compliance-Projekten mit Fokus auf die Prävention bzw. Identifizierung von Betrug, Korruption und Bestechung, z.B. Im Rahmen von Transaktionen oder bei Reviews des internen Kontroll- und Compliance-Systems.
Hintergrund
– Herr Wolf ist Absolvent der Fachhochschule Mainz, Rheinland-Pfalz, wo er Betriebswirtschaft studierte.
– Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht er fließend Englisch und verfügt über Grundkenntnisse in Französisch.
Ausgewählte Projekterfahrung
– Leiter einer internen Sonderuntersuchung mit Fokus der Bilanzmanipulation bei einem internationalen Möbelhersteller
– Leiter einer internen Sonderuntersuchung mit Fokus auf sexuelle Belästigung, Mobbing und unlautere Bevorzugung in der amerikanischen Niederlassung eines deutschen Finanzdienstleisters
– Durchführung einer Compliance M&A Due Diligence im Rahmen einer Akquisition eines Lifescience-Unternehmens (Volumen: EUR 2 Mrd.) durch ein internationales Pharmaunternehmen
– Leiter eines Umsetzungsprojektes mit Bezug zu OFAC Sanktionsthemen bei einem deutschen Finanzdienstleister (Internes Kontrollsystem, Richtlinien und Prozeduren, Restrukturierung)
– Konzeptionierung und Durchführung von Compliance Spot Checks in den weltweiten Tochtergesellschaften eines internationalen Bau- und Facility Management UnternehmensVor seiner Zeit bei Control Risks war Herr Wolf mehr als dreizehn Jahre für ein Unternehmen der „Big4“ im Bereich Forensic Services in Frankfurt sowie als Referent im Rechnungswesen eines multinationalen Pharmaunternehmens tätig.