05.11.2024 in Frankfurt am Main
Präsenz-Lehrgang
Ziele des Zertifikatslehrgangs
Lehrgangsinhalte
Referenten
Agenda
9.00 Uhr
Begrüßung
9.05- 10.30 Uhr
Block 1: Internal Investigations – Starting Point und Projektplanung
10.30-10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 – 12.15 Uhr
Block 2: Internal Investigations – Durchführung
12.15 – 13.15 Uhr
Mittagspause
13.15 – 15.15 Uhr
Block 3: Erfahrungsberichte aus der Praxis
13.15 – 14.15 Uhr
Wie mache ich meine Firma fit für eine internal Investigation?
Adriane Winter, Co-Head Global Legal, Compliance und Chief Compliance Officer, BSH Hausgeräte GmbH
14.15- 15.15 Uhr
Best Case: Erfolgreiche Durchführung einer internal Investigation in einem internationalen Umfeld
Christian Reinert, General Counsel & Head of Compliance, Raumedic AG
15.15 – 15.30 Uhr
Kaffeepause
15.30 – 17.00 Uhr
Block 4: Case Study
In einer abschließenden Case Study wollen wir mit Ihnen anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis insbesondere die folgenden Fragen diskutieren und erarbeiten:
17.00 Uhr
Verabschiedung
Tickets
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den WarenkorbMit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.
Partner
Westendstraße 28
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 2475 463-0
www.diruj.de
Geschäftsführung:
Dr. Michael Henning,
Nina C. Wagner
Registergericht: AG Frankfurt am Main, HRB 91069
Nina C. Wagner
Geschäftsführerin
Nathalie Holtz
Geschäftsstelle
Anne-Laure Esters
Medien-, PR- und Kommunikations-
managerin