230323_News_Digitales Vereinsrecht_US_Compare Fibre
Vereine machen es Aktiengesellschaften gleich
Künftig können auch deutsche Vereine standardmäßig ihre Mitgliederversammlungen in hybrider Form oder vollständig virtuell abhalten. Eine Änderung der Vereinssatzung ist dafür nicht mehr notwendig. Möglich macht das eine Änderung der im Bürgerlichen Gesetzbuch...
230323_News_Digitales Vereinsrecht_US_Compare Fibre
Vereine machen es Aktiengesellschaften gleich
Künftig können auch deutsche Vereine standardmäßig ihre Mitgliederversammlungen in hybrider Form oder vollständig virtuell abhalten. Eine Änderung der Vereinssatzung ist dafür nicht mehr notwendig. Möglich macht das eine Änderung der im Bürgerlichen Gesetzbuch niedergelegten Regelungen zum Vereinsrecht....
Fake Dictionary, Dictionary definition of the word whistleblower. including key descriptive words
Hinweisgeberschutz: Regierung tritt aufs Gaspedal
Einen neuen Anlauf unternimmt die Regierungskoalition im Hinblick auf das Hinweisgeberschutzgesetz. Nachdem der Bundesrat Mitte Februar dieses Jahres seine Zustimmung zum ursprünglichen Gesetzesentwurf verweigert hatte, fährt die Bundesregierung nun zweigleisig und bringt zwei Gesetzesentwürfe ein, von...
230124_News_Commercial Courts II_US_Jacky Hope
Die Attraktivität von Commercial Courts
Das Bundesministerium der Justiz hat Mitte Januar ein Eckpunktepapier vorgelegt, in dem es die geplante Umsetzung so genannter Commercial Courts sowie der Durchführung internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten komplett in englischer Sprache konkretisiert. Der Vorstoß ist angesichts der zunehmenden Internationalisierung...
230314_News_Kundenbewertung_WZ_US_Igor Miske
Das unlautere Geschäft mit den Kundenbewertungen
72 Beschwerden hat die Wettbewerbszentrale im vergangenen und im laufenden Jahr entgegengenommen. Laut eigenen Angaben handelt es sich dabei um Fälle, in denen Unternehmen verschiedene Anreize für das Verfassen von Kundenbewertungen bewerben und gewähren. Dazu zählen typischerweise Gutscheine und Rabatte....
_IHC_02:23_Gefragtgesagt
Gefragt, gesagt
Das Thema Datenschutz ist und bleibt eine Herausforderung für Unternehmen. Einem EuGH-Urteil zufolge haben Betroffene das Recht auf genaue Auskunft darüber, an wen persönliche Daten weitergegeben wurden. Die Verantwortlichen sind gut beraten, Datenschutzmanagementsysteme zu etablieren, um auf Auskunftsersuchen...
_IHC_02:23_Datenschutzgehtalleetwasan
Datenschutz geht alle etwas an
Bevor 2018 die Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten ist, waren Datenschutz und DSGVO-Compliance in der Hauptsache für datengetriebene Geschäftsmodelle, Tech-Unternehmen sowie Pioniere der Digitalisierung ein Thema. Das hat sich grundlegend geändert. Es betrifft Unternehmen jeder Größenordnung...
_IHC_02:23_EinneuerLotseinSicht
Ein Lotse für die zerklüftete Datenlandschaft
Ein Dateninstitut soll das deutsche und europäische Datenökosystem vernetzen, um Unternehmen den Weg zu digitalen Geschäftsmodellen zu ebnen. Wie praxistauglich sind die Pläne aus Sicht von In-house Counseln?
_IHC_02:23_Cybersecurity
Jedes Unternehmen kann Opfer werden
Der deutschen Wirtschaft entstehen durch Cyberangriffe jedes Jahr Kosten von über 200 Milliarden Euro. Dennoch sind viele Unternehmen nur unzureichend vorbereitet. Mit der NIS-2-Richtlinie der EU, die bis zum kommenden Jahr in nationales Recht umgesetzt werden muss, steigt der Handlungsdruck. Was Unternehmen...
_IHC_02:23_Personengesellschaftsrecht
Höhere Rechtssicherheit, mehr Gestaltungsspielraum
Zum 1. Januar 2024 tritt in Deutschland ein zeitgemäßes Personengesellschaftsrecht in Kraft. Auch wenn sich mancher einen mutigeren Ansatz gewünscht hätte, wird die Reform doch allgemein begrüßt. Von den Änderungen betroffen sind primär die GbR. Aber auch oHG und KG sollten ihre Gesellschaftsverträge...
_IHC_02:23_LieferanteninderKrise
Lieferanten in der Krise
Vor dem Hintergrund anhaltender und immer neuer Krisen, die die Weltwirtschaft und insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette betreffen, rücken Probleme bei den Lieferanten zunehmend in den Fokus. Ist er insolvent, kann das fatale Folgen für das Geschäft des Kunden haben. Risiken lassen sich mit entsprechenden...
230323_News_Digitales Vereinsrecht_US_Compare Fibre
Vereine machen es Aktiengesellschaften gleich
Künftig können auch deutsche Vereine standardmäßig ihre Mitgliederversammlungen in hybrider Form oder vollständig virtuell abhalten. Eine Änderung der Vereinssatzung ist dafür nicht mehr notwendig. Möglich macht das eine Änderung der im Bürgerlichen Gesetzbuch...
230323_News_Digitales Vereinsrecht_US_Compare Fibre
Vereine machen es Aktiengesellschaften gleich
Künftig können auch deutsche Vereine standardmäßig ihre Mitgliederversammlungen in hybrider Form oder vollständig virtuell abhalten. Eine Änderung der Vereinssatzung ist dafür nicht mehr notwendig. Möglich macht das eine Änderung der im Bürgerlichen Gesetzbuch...

Anzeige

Partnerlogo_WoltersKluwer

Wolters Kluwer ist Ihr Partner im Arbeitsrecht

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Top bei diruj+

Meistgelesene Artikel

Kommende Veranstaltungen

Leadership Circle Roundtable 2023
Arbeitsrecht Kongress 2023 - Preis für Circle-Mitglieder
Arbeitsrecht Kongress 2023 - Preis für Mitglieder
Legal Operations Kongress 2023 - Preis für Circle-Mitglieder
Legal Operations Kongress 2023 - Preis für Mitglieder
Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen Konferenz 2023 - Preis für Frühbucher (nur für Mitglieder)
Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen Konferenz 2023 - Preis für LEL.LC und CCO.LC Mitglieder
Corporate Kongress 2023 - Preis für Circle-Mitglieder
Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen Konferenz 2023 - Preis für GCLC Mitglieder
Corporate Kongress 2023 - Preis für Mitglieder

Aktuelle Studien

Kanzleimonitor.de 2022/23
Kanzleimonitor.de 2022/23 - PDF
Compliance Report 2017/18 - PDF
The Intellectual Property Report 2018/19 - PDF
Legal Management of Innovation 2017/18 - PDF
Rechtsabteilung-Report 2017/18 - PDF
Investor Activism 2018 - PDF
Legal Technology 2018 - PDF
Praxishandbuch Hauptversammlung 2019 - PDF
Post Merger Integration & Carve-outs 2019 - PDF

Ihre Vorteile mit diruj+

Exklusive Vorteile und Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Exklusive Vorteile und Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Exklusive Vorteile und Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.