Neue Mitbestimmungsregelungen bei grenzüberschreitenden Umwandlungen

Am 31. Januar tritt das Gesetz zur Umsetzung der Bestimmungen der Umwandlungsrichtlinie über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitenden Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen in Kraft. Damit setzt Deutschland pünktlich die EU-Umwandlungsrichtlinie zur Änderung der EU-Gesellschaftsrechtsrichtlinie um.
SAP-Aufsichtsrat: Es muss beim getrennten Wahlverfahren bleiben

Die Umwandlung eines Unternehmens von einer Aktiengesellschaft in eine Societas Europaea darf den Einfluss von Arbeitnehmervertretern nicht schwächen. Prägende Elemente der Einflussmöglichkeit durch Arbeitnehmer müssen erhalten bleiben.
SAP: Wahlgang für Gewerkschaftsvertreter in Aufsichtsrat muss wohl bleiben

Bei der Umwandlung einer deutschen Aktiengesellschaft in eine Societas Europaea (SE) geht es immer auch um die Mitbestimmung seitens der Arbeitnehmer und deren mögliche Beschneidung. Einen Sonderfall liefert die SAP SE, die 2014 aus der Umwandlung aus der AG hervorgegangen ist.