50+1-Regel im Profifußball: Bundeskartellamt fordert Änderungen

Das Bundeskartellamt hält nach wie vor die in Erster und Zweiter Fußball-Bundesliga praktizierte 50+1-Regel als Ausnahme von kartellrechtlichen Verboten für zulässig. Es fordert von der Deutschen Fußball Liga aber auch eine konsistente und einheitliche Anwendung dieser Ausnahme und damit eine Änderung der aktuellen Anwendungspraxis.

DFL und Vereine sollen mehr Kosten tragen

Mitte Januar setzte das Bundesverfassungsgericht einem rund zehnjährigen Verfahren ein Ende. Das Urteil dürfte große Folgen für den organisierten Profifußball in der Bundesrepublik haben. Die Deutsche Fußball Liga und damit auch die Vereine könnten künftig im großen Stil für die Zusatzkosten bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden. Zurecht.

Bundeskartellamt: Daumen hoch für Vermarktungsmodell der DFL

Das Bundeskartellamt hat die Prüfung des Vermarktungsmodells der Deutschen Fußball Liga (DFL) abgeschlossen und positiv beschieden: Das von ihr für die Vergabe der Medienrechte an den Spielen der ersten und zweiten Bundesliga vorgelegte Modell begegnet keinen kartellrechtlichen Bedenken.