Zahl der Syndizi in Deutschland ist weiterhin steigend

In der Bundesrepublik gibt es immer mehr Syndikusrechtsanwältinnen und -anwälte. In den gerade veröffentlichten Statistiken der Bundesrechtsanwaltskammer tauchen zum Stichtag 1. Januar 7.585 Sndizi auf. Das sind 779 oder 11,45 Pozent mehr als zum 1. Januar 2024.

Zahl der Syndizi in Deutschland nimmt weiter zu

Die aktuelle Mitgliederstatistik der Bundesrechtsanwaltskammer belegt: Die Zahl der Syndikusrechtsanwältinnen und -anwälte in der Bundesrepublik nimmt weiter zu. Zum Stichtag 1. Januar 2023 sind hierzulande 5.937 „reine“ Syndikusrechtsanwältinnen und -anwälte tätig. Das entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahr in Höhe von gut 15 Prozent. Auch die Zahl der Rechtsanwälte und Syndikusrechtsanwälte mit Doppelzulassung ist weiter gestiegen.

Beruf Syndikus wird immer beliebter

Die Zahl der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte stagniert. Das zeigen die statistischen Auswertungen der Bundesrechtsanwaltskammer zum Stichtag 1. Januar 2022. Einige Trends der vergangenen Jahre verfestigen sich: immer mehr Frauen ergreifen den Beruf und besonders hoch bleibt der Anteil des weiblichen Geschlechts bei den Syndizi. Bei den Spezialisierungen ist das Arbeitsrecht beliebt.