BFH: Was bei der Betriebsfeier als Arbeitslohn anzusetzen ist

Der Bundesfinanzhof hatte über die Aufwendungen eines Arbeitgebers anlässlich einer Betriebsfeier zu entscheiden. Die steuerrechtlich korrekte Einordnung ist nicht ganz trivial.
Der Bundesfinanzhof hatte über die Aufwendungen eines Arbeitgebers anlässlich einer Betriebsfeier zu entscheiden. Die steuerrechtlich korrekte Einordnung ist nicht ganz trivial.
Ein Unternehmen der
dfv Mediengruppe
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt
Telefon 069 7595-3350
www.diruj.net
Geschäftsführung:
Dr. Michael Henning,
Nina C. Wagner,
Marcus M. Schmitt
Registergericht: AG Frankfurt am Main, HRB 91069
Nina C. Wagner
Geschäftsführerin
Anne-Laure Esters
Medien-, PR- und Kommunikations-
managerin