17. & 18. September 2025 in Frankfurt am Main
Rechtliche Grundlagen & In-house Praxiswissen
Lehrgangsinhalte
Ziele des Zertifikatslehrgang
Referenten
Agenda
09:00 – 09:30 Uhr
Einführung in Legal Operations
Andreas Bong, Head of Legal Operations & Technology Services, KPMG Law
09.30 – 11.00 Uhr
Entwicklung einer individuellen Digitalisierungsstrategie für die Rechtsabteilung
Andreas Bong, Head of Legal Operations & Technology Services, KPMG Law
11.00 – 11.30 Uhr
Kaffeepause
11.30 – 13.00 Uhr
Portfolio Transformation & Standardization
Andreas Bong, Head of Legal Operations & Technology Services, KPMG Law
13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 – 15.00 Uhr
Einsatz potenzieller Technologien für den Legal Management Service
Andreas Bong, Head of Legal Operations & Technology Services, KPMG
15.00 – 15.30 Uhr
Kaffeepause
15.30 – 18.00 Uhr
Design Thinking als Problemlösungsmethode
Marius Eßer, Legal Design & Legal Operations Consultant, TiLD Consulting GmbH & Co. KG
09.00 – 10.00 Uhr
Legal Operations in der Praxis:
Claudia de Backere, Global Expert Legal Operations, TÜV Rheinland AG
10.00 – 11.00 Uhr
Effizienzgewinne durch Legal Operations:
Georg von Bronk, Geschäftsführender Gesellschafter, In-house Insights
11.00 – 11.30 Uhr
Kaffeepause
11.30 – 13.00 Uhr
Erfahrungsbericht aus der Rechtsabteilung:
Pia Greuner, General Counsel, air up GmbH
13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 – 15.00 Uhr
Erfahrungsbericht aus der Rechtsabteilung:
Legal Tech Sourcing – der etwas andere Ansatz:
Michael Thompson LL.M, Head of Legal Operations, ALDI International Services SE & Co. oHG
15.00 -16.00 Uhr
Erfahrungsbericht aus der Rechtsabteilung:
Dokumentenautomatisierung im Rechtsbereich: Document & Contract Lifecycle Management
Björn Hajek, Head of Legal Operations, Infineon Technologies AG
16.00 – 16.30 Uhr
Kaffeepause
16.30 – 17.30 Uhr
Erfahrungsbericht aus der Rechtsabteilung:
Standardization und Legal Frontdoor: Legal Dashboards, Playbooks, Daten & Templates
Jonas Klein, Legal Counsel & Manager Legal Technology, Global Legal, Software AG
17.30 Uhr
Ende des Lehrgangs
Tickets
Mit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den WarenkorbZimmerabrufkontingent
Eine Buchung zum Vorzugspreis von 172,00,- Euro ist bis zum 6. August 2025 möglich.
Um den Vorzugspreis zu erhalten, gib bitte bei der Zimmerbuchung das Stichwort DIRUJ09 ein. Das entsprechende Feld findest du bei der Datumsauswahl unter Sonderpreis / Aktionscode.
Westendstraße 28
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 2475 463-0
www.diruj.de
Geschäftsführung:
Dr. Michael Henning,
Nina C. Wagner
Registergericht: AG Frankfurt am Main, HRB 91069
Nina C. Wagner
Geschäftsführende Gesellschafterin
Nathalie Holtz
Geschäftsstelle
Anne-Laure Esters
Medien-, PR- und Kommunikations-
managerin