Legal-Cyber-DeRisk

21.10.2025 in digitaler Form

Online-Lehrgang

  • Eintägiger Online-Lehrgang
  • Online
  • Zielgruppe: Inhouse Counsel aus deutschen Rechtsabteilungen, allen Levels und allen Branchen 

Ziele des Zertifikatslehrgangs

Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die allgemeinen Herausforderungen und Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit sowie für den aktuellen rechtlichen Rahmen.

Sie lernen, welche Mittel und Maßnahmen zur Prävention von Cyberrisiken zur Verfügung stehen und wie diese in bestehende Managementprozesse integriert werden können.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines Incident Response Plans, um im Falle einer Cyberattacke schnell und strukturiert reagieren zu können.

Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, worauf es bei der Kooperation und Kommunikation mit den zuständigen Behörden besonders ankommt.

Lehrgangsinhalte

  • Aktuelle Bedrohungslage und rechtspolitischer Rahmen
  • Grundsätze des Cybersecurity-Managements
  • Richtige Schritte im Falle einer Cyberattacke
  • Kommunikation und Kooperation mit Behörden
  • Lösegelder, Bußgelder, Schadenersatzklagen
  • Präventionsmaßnahmen und Kontrollen
  • Gemeinsam Fallbeispiele diskutieren
  • Best Cases: Kern-Handlungsempfehlungen für den Ernstfall

Das sagen die Teilnehmer

Referenten

Brüggemann_Sebastian
Dr. Sebastian Brüggemann
Hartung_Dr
Dr. Jürgen Hartung
Kipker_Dennis-Kenji
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Klarmann-Philipp
Dr. Philip Klarmann
Schmeink-Torben
Torben Schmeink

Agenda

Tickets

Mit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.

Kooperationspartner: