17.11.2025 in Präsenz
Präsenz-Lehrgang
Lehrgangsinhalte
Ziele des Zertifikatslehrgangs
Referenten
Agenda
09.00 Uhr
Begrüßung
09.05 – 10.15 Uhr
Technische Hintergründe und Anwendungsbereiche von KI
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
10.15 – 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 – 12.00 Uhr
Rechtliche Implikationen bei der Nutzung von KI im Unternehmen
Andreas Jagusch, Commercial Legal Counsel, Aleph Alpha GmbH
12.00 – 13.00 Uhr
Mittagspause
13.00 – 14.45 Uhr
Implementierung von KI im Unternehmen und in der Rechtsabteilung am Beispiel EnBW
Maximilian Hermann, LL.M., Lead Counsel Kunde & Daten, Recht Markt, Datenschutz und digitale Geschäftsmodelle, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
14.45 – 15.15 Uhr
Kaffeepause
15.15 – 17.00 Uhr
Workshop: ChatGPT Legal Prompt Engineering Training
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
17.00 Uhr
Verabschiedung
Tickets
KI + Recht der KI am 17.+18.11.2025 “Kombi-Tickets”
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den WarenkorbMit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.
Zimmerabrufkontingent
Eine Buchung zum Vorzugspreis von 119,- Euro ist bis zum 17. Oktober 2025 möglich.
Westendstraße 28
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 2475 463-0
www.diruj.de
Geschäftsführung:
Dr. Michael Henning,
Nina C. Wagner
Registergericht: AG Frankfurt am Main, HRB 91069
Nina C. Wagner
Geschäftsführende Gesellschafterin
Nathalie Holtz
Geschäftsstelle
Anne-Laure Esters
Medien-, PR- und Kommunikations-
managerin