KI_fuer_Fortgeschrittene

21.02.2025 in digitaler Form

Online-Lehrgang

  • Eintägiger Online-Lehrgang
  • Veranstaltungsort: Online
  • Zielgruppe: Inhouse Counsel und General Counsel, die bereits KI-Grundkenntnisse haben und das Thema KI weiter vertiefen sowie mehr über den praxisorientierten Einsatz von KI im contract life management erfahren wollen

Ziele des Zertifikatslehrgangs

Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) ist besonders für Juristen eine neue Herausforderung und ein Segen zugleich: insbesondere die Herstellung und das Management von Verträgen wird in Unternehmen künftig revolutioniert.

Unternehmensjuristen erweitern mit diesem Lehrgang ihre technische KI-Grundkenntnisse.

Der Einsatz von KI bei der Arbeit mit Verträgen steht außerdem im Fokus: Die Teilnehmer erhalten einen Einblick über Chancen und Risiken von KI im Lebenszyklus von Verträgen – von der Erstellung über die Verhandlung bis hin zur Ausführung und Überwachung.

Lehrgangsinhalte

  • KI-Technik für Fortgeschrittene
    • Funktionsweise und Training neuronaler Netze (inkl. Live-Demos in Python, handschriftliche Ziffern), Überwachtes Lernen, Trainings-, Test- und Validierungsdaten, Overfitting
    • GPTs und Transformer – Begriffe, Konzepte und Risiken, Reinforcement-Learning, Token, Temperatur, Context Window, Parameter, API, Prompt Injection, Jailbreaking, Data Poisoning
    • Anpassung und Automatisierung mit ChatGPT (u.a. Custom GPTs, OpenAI Assistants, Live-Demo mit Anwendungsbeispiel: Automatische Zusammenfassung von Gerichtsurteilen)

 

  • Anwendung von KI beim Arbeiten mit Verträgen
    • Praktische Einsatzgebiete von KI: Arbeiten mit Dokumenten, Extraktion von Klauseln, Anonymisierung von Informationen, Steuerung von Prozessen
    • Schritte zur Implementierung von KI: Definition der Use Cases, Auswahl der AI-Software, Implementierung des Change Management und User Training, Definition von Business Risk Rules
    • Vorteile des Einsatzes von KI in der juristischen Arbeit
    • KI-Einsatz beim Arbeiten mit Verträgen – Möglichkeiten und Herausforderungen: ein Erfahrungsbericht

Referenten

Dürdoth, Sebastian_hp
Sebastian Dürdoth
Reischl, Erik_hp
Erik Reischl

Agenda

Tickets

Mit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.

Kooperationspartner