14.03. + 21.03.2025 in digitaler Form
Online-Lehrgang
Ziele des Zertifikatslehrgangs
In der heutigen Zeit ist die Funktionsfähigkeit von Unternehmen ohne den Einsatz der IT nicht mehr vorstellbar. In vielen Fällen genügt es dem Nutzer die IT-Systeme bedienen zu können ohne aber deren grundlegende Funktionsweisen zu kennen. Die Tätigkeit des Unternehmensjuristen wird zunehmend von IT, Automatisierung und künstlicher Intelligenz unterstützt und ergänzt. Nur wer die Eigenschaften und Funktionsweisen der Systeme kennt und auch die Auswirkungen der Ergebnisse abschätzen kann, ist in der Lage den einwandfreien und sicheren Betrieb dieser Systeme zu gewährleisten, vor allem auch rechtlich darin und damit zu beraten.
Diese Entwicklungen haben enorme Auswirkungen auf die tägliche Arbeitsweise und die zwingend notwendigen Kenntnisse der Unternehmensjuristen.
Dieser Kurs vermittelt ein vertiefendes Verständnis von IT-Systemen und deren Lebenszyklus für Unternehmensjuristen.
Lehrgangsinhalte
Referenten
Agenda
9.00 Uhr Begrüßung
9.00 – 10.45 Uhr
Block 1: Grundbegriffe der IT (Daten, Information, Bits, Bytes, Codierung)
Block 2: Erstellung von Software (Algorithmen, Programmiersprachen, Live-Demo Python)
10.45 – 11.00 Uhr Kaffeepause
11.00 – 12.30 Uhr
Block 3: Computernetze und Internet – LAN, Client/Server, Peer-to-Peer, Protokolle
Block 4: WWW – HTML, CSS, JacaScript, PHP, Cookie
9.00 – 10.45 Uhr
Block 5: Datenbanken, Business Intelligence und Big Data (inkl. Live-Demo SQL)
Block 6/1: IT-Security (Verschlüsselung, Angriffe, Digitale Signatur)
10.45 – 11.00 Uhr Kaffeepause
11.00 – 12.30 Uhr
Block 6/2: IT-Security (Verschlüsselung, Angriffe, Digitale Signatur)
Block 7: Blockchain (Kryptographische Verkettung, Einsatzmöglichkeiten)
Abschluss: Fragen, Diskussion
12.30 Uhr Verabschiedung
Tickets
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den WarenkorbMit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.
Westendstraße 28
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 2475 463-0
www.diruj.de
Geschäftsführung:
Dr. Michael Henning,
Nina C. Wagner
Registergericht: AG Frankfurt am Main, HRB 91069
Nina C. Wagner
Geschäftsführerin
Nathalie Holtz
Geschäftsstelle
Anne-Laure Esters
Medien-, PR- und Kommunikations-
managerin