2026 in Frankfurt am Main
Überblick
Lernziele
Lehrgangsinhalte
Das sagen die Teilnehmer
Referenten
Mit Unterstützung von Julia Sieber und Dr. Benjamin Lotz, beide Counsel, Dentons
Agenda
09.00 – 09.15 Uhr
Begrüßung und Vorstellungsrunde
09.15 – 10.30 Uhr
1) ESG und Unternehmensführung
10.30 – 11.00 Uhr
Kaffeepause
11.00 – 12.15 Uhr
2) ESG – Rechtsquellen, u.a.
3) ESG und Unternehmensorganisation
12.15 – 13.00 Uhr
Mittagspause
13.00 – 14.45 Uhr
4) ESG und unternehmerische Tätigkeit
14.45 – 15.15 Uhr
Kaffeepause
15.15 – 17.00 Uhr
5) ESG und Haftung
17.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
9:00 – 10:00 Uhr
Erfahrungsbericht: Strategische Umsetzung von ESG
10:00 – 10:15 Uhr
Kaffeepause
10:15 Uhr – 11:15 Uhr
Erfahrungsbericht: Green Washing Prevention
11:15 – 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 – 12:30 Uhr
Erfahrungsbericht: Implementierung der CSRD bei European Otsuka Industrie
Tickets
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den WarenkorbMit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.
Partner
Zimmerabrufkontingent
Eine Buchung zum Vorzugspreis von 155,- Euro ist bis zum 25. März 2025 möglich.
Westendstraße 28
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 2475 463-0
www.diruj.de
Geschäftsführung:
Dr. Michael Henning,
Nina C. Wagner
Registergericht: AG Frankfurt am Main, HRB 91069
Nina C. Wagner
Geschäftsführende Gesellschafterin
Nathalie Holtz
Geschäftsstelle
Anne-Laure Esters
Medien-, PR- und Kommunikations-
managerin