6. – 7.10.2022 und 7. – 9.12.2022 in Frankfurt am Main
Das sagen die Teilnehmer
IT-Inhalte
Rechtliche Inhalte
Der Themenschwerpunkt Recht beschäftigt sich mit der Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette im rechtlichen Kontext und mit den Themengebieten Digitale Sicherheit und Datenschutz sowie Social Media.
Zahlen & Fakten
Berufs- und tätigkeitsübergreifende Veränderungen der Digitalisierung machen auch vor den Rechtsabteilungen nicht halt. Laut der Studie “Digital Economy & Recht 2016/17” erwarten 73.3 Prozent der Antwortgeber einen steigenden Bedarf an digital kompetenten Rechtsanwälten/Juristen in den nächsten fünf Jahren – die Nachfrage nach Juristen mit digitalem Know-How wird deutlich wachsen.
Referenten
Agenda
10:00 – 11:30 Uhr
Grundlagen der Digitalisierung und Informatik
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
11:45 – 13:00 Uhr
IT-Sicherheit
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
14:00 – 15:45 Uhr
Programmiersprachen I
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
16:15 – 18:00 Uhr
Programmiersprachen II
siehe Themen Programmiersprachen I
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
09:00 – 10:45 Uhr
Netzwerke/Datenbanken
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
11:15 – 13:00 Uhr
IT-Sicherheit
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
14:00 – 15:30 Uhr
Cloud Computing / Block Chain, Smart Contracts, Kryptoprotokolle
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
15:45 – 17:00 Uhr
Robotik, LoT und KI
Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen
10:00 – 11:30 Uhr
Industrie 4.0 (Einleitung, loT-Plattform – Vertragsbeziehungen, Rechte an Daten)
Dr. Malte Grützmacher, Partner und
Martin Kilgus, Rechtsanwalt, CMS Deutschland
11:30 – 11:45 Uhr
Kaffeepause
11:45 – 13:00 Uhr
Industrie 4.0 (Haftungsfragen automatisierter und vernetzter Systeme und Produkte, Maschinenerklärungen/ Blockchain, E-Person)
Dr. Malte Grützmacher, Partner und
Martin Kilgus, Rechtsanwalt, CMS Deutschland
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 15:45 Uhr
Cloud Computing / Open source
Dr. Marc Hilber, Rechtsanwalt, Partner, Oppenhoff
15:45 – 16:15 Uhr
Kaffeepause
16:15 – 18:00 Uhr
IT-Outsourcing, Softwareentwicklung/Scrum und andere agile Projekte
Dr. Marc Hilber, Rechtsanwalt, Partner, Oppenhoff
09:00 – 11:15 Uhr
Geschäftsgeheimnisgesetz, Schutz von Geschäftsgeheimnissen, IT-Sicherheitsrecht, Haftung und Pflichten
Detlef Klett, Partner, Taylor Wessing
11:15 – 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 – 13:00 Uhr
Einfluss der Digitalisierung auf In-House-Rechtsabteilungen — Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Dr. Daniel Halft, General Counsel, idealo internet GmbH, Berater für digitale Transformation
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 15:30 Uhr
Digitale Arbeitsmethoden und Tools der Transformation — Best Practice Beispiele
Dr. Daniel Halft, General Counsel, idealo internet GmbH, Berater für digitale Transformation
15:30 – 15:45 Uhr
Kaffeepause
15:45 – 18:00 Uhr
Recht des Datenschutzes / GDPR
Dr. Friedrich Popp, International Counsel, Debevoise & Plimpton LLP
09:00 – 10:45 Uhr
Social Media (Gestaltung von Websites/Apps, Rechte an Content)
Dr. Thomas Beyer, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
10:45 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 13:00 Uhr
Social Media (Contentverantwortung für Inhalte, Influencer Marketing, Abmahnung)
Dr. Thomas Beyer, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 15:30 Uhr
Online-Marketing (Search Engine Marketing SEO/SEA, AdBlocker, Datenschutz Grundbegriffe, Rechtsgrundlagen GDPR)
Kristin Benedikt, Richterin, Verwaltungsgericht Regensburg
15:30 – 15:45 Uhr
Kaffeepause
15:45 – 17:00 Uhr
Online Marketing (Online-Tracking, Email-Marketing/ Gewinnspiele, personalisierte CRM-Systeme)
Kristin Benedikt, Richterin, Verwaltungsgericht Regensburg
Einblick in die Inhalte
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Weitere Infos
Hotelempfehlung
Gekko House Frankfurt
Mainzer Landstraße 167
60327 Frankfurt am Main
Hotelkontakt: res.frankfurt@gekko-house.com
Tickets
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den WarenkorbMit dem Kauf versichern Sie, dass Sie als festangestellter (Unternehmens-) Jurist im Unternehmen tätig sind, ohne dabei Dritte zu beraten.
Westendstraße 28
60325 Frankfurt am Main
Telefon 069 2475 463-0
www.diruj.de
Geschäftsführung:
Dr. Michael Henning,
Nina C. Wagner
Registergericht: AG Frankfurt am Main, HRB 91069
Nina C. Wagner
Geschäftsführerin
Nathalie Holtz
Geschäftsstelle
Anne-Laure Esters
Medien-, PR- und Kommunikations-
managerin