17:00 – 18:30 Uhr
CCO.LC Sitzung (exklusiv für Mitglieder des CCO.LC)
Ab 18:30 Uhr
Sektempfang
19:00 Uhr
Begrüßung
19:00 – 19:45 Uhr
Panel Top-Themen Compliance in 2022 – Von der Umsetzung des Lieferkettengesetzes und Umgang mit Compliance Fällen bis hin zu internen Ermittlungen
Holger Funk, Chief Compliance Officer, Röchling Group
Thomas Wagner, Head of Legal & Compliance, Faber-Castell AG
Moderation: Dr. Dominik Becker, Chief Compliance Officer, LIXIL EMENA, Grohe AG
19:45 – 20:00 Uhr
Investigations 2.0 mit Natural Language Processing (NLP)
Jan Wunderlich, Director of Sales, Nuix Ireland Ltd.
20:00 – 22:00 Uhr
Get-together inkl. Abendessen
09:00 – 09:10 Uhr
Begrüßung
Aktuelle Trends und Themen im Kartellrecht
Moderation: Dr. Ernst-Joachim Grosche, Chief Compliance Officer, REMONDIS Assets & Services GmbH & Co KG
09:10 – 09:40 Uhr
Neue Regelungen zum dualen Vertrieb
Dr. Sascha Reichardt, Vice President Legal – Division General Counsel Agricultural Solutions, BASF
09:40 – 10:15 Uhr
Umgang mit Informationen beim dualen Vertrieb
Dr. Simon Spangler, Partner, Rechtsanwalt, Oppenhoff
10:15 – 10:45 Uhr
Aktuelle Entscheidungen der Europäischen Kommission (Auto/Ad Blue-Entscheidung)
Dr. Moritz Dästner, Partner, Orth Kluth
10:45 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
Compliance Trends und Themen
Moderation: Dr. Ernst-Joachim Grosche, Chief Compliance Officer, REMONDIS Assets & Services GmbH & Co KG
11:15 – 11:50 Uhr
Toxische Anreizstruktur und Moral Hazard Risiken – Herausforderung für Compliance Officer und Aufsichtsrat
Florian Köhler, General Counsel und Chief Compliance Officer, Renk Group
11:50 – 12:20 Uhr
Hinweisgeberschutz: Die EU-Whistleblower Richtlinie und ihre praktischen Herausforderungen
Dr. Cornelia Godzierz, Senior Vice President Compliance, Infineon Technologies AG
12:20 – 12:55 Uhr
Die „Folgemaßnahmen“ im Sinne der EU-Whistleblower-Richtlinie: Herausforderungen an das CMS beim Umgang mit kritischen Hinweisen
Dr. André-M. Szesny, LL.M., Partner Heuking Kühn Lüer Wojtek
12:55 – 14:00 Uhr
Mittagspause
Kartellrecht
14:00 – 14:35 Uhr
Digital Markets Act & Co – Regulierung digitaler Märkte und Auswirkung auf Unternehmen
Dr. Anselm Rodenhausen MJUR (Oxford), Team Lead Antitrust & Distribution Law, Zalando SE
14:35- 15:05 Uhr
Dawn Raids und Sachverhaltsaufklärung aus eDiscovery-Sicht – wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
Ben Rusch, VP Review Solutions, Europe & Asia, Consilio
Alexander Krämer, Regional Director, Consilio
15:05 – 15:35 Uhr
Die wirtschaftliche Einheit – Haftungsfallen im Konzern
Dietmar Fiebig, M.B.L.-HSG, Syndikusrechtsanwalt, Allianz SE
15:35 – 16:05 Uhr
Kaffeepause
Strategische Compliance/ IT- Compliance
16:05 – 16:35 Uhr
Erfahrungen aus der Aufarbeitung von Compliance-Krisen – Strategisches Compliance Management und Kontextänderung
Heike J. Böhme, CCO Mobility Solutions Business Sector, Robert Bosch GmbH
16:35 – 17:05 Uhr
Produktcompliance/ Einführung des EU Artificial Intelligence Act und die Umsetzung in der Rechtsabteilung
Nina Rosen, General Counsel & Head of Compliance, Hottinger Brüel & Kjaer GmbH
17:05 Uhr
Verabschiedung und Kongressende