17:00 – 18:30 Uhr
LEL.LC – Sitzung
18:30 Uhr
Sektempfang
18:50 Uhr
Begrüßung
19:00 – 19:40 Uhr
Whistleblower – was das Hinweisgeberschutzgesetz für Unternehmen bedeutet
Dr. Michael Fausel, Partner und
Dr. Christian Bitsch, Partner, BLUEDEX PartG mbB
19:40 Uhr
Networking-Abend inkl. Dinner
09:00 – 09:15 Uhr
Begrüßung
09:15 – 09:50 Uhr
Tour d‘Horizon Arbeitsrecht 2023
Christoph Leirer, Senior Legal Counsel, Bertelsmann SE & Co. KGaA
09:50 – 10:30 Uhr
Impulsvortrag
Dr. Martin Trayer, LL.M., Partner, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
10:30 – 11:00 Uhr
Kaffeepause
11:00 – 11:40 Uhr
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht bei Umstrukturierung, Betriebsänderung und Betriebsübergang
Dr. Marcus Richter, Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
11:40 – 12:15 Uhr
Das Nachweisgesetz und dessen praktische Umsetzung – erste Erfahrungen
Dr. Thorsten Christoffer, stellv. Bankdirektor und Head of HR Policies & HR Controlling, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
12:15 – 12:55 Uhr
Impulsvortrag
12:55 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 14:40 Uhr
Impulsvortrag
14:40 – 15:15 Uhr
Transfergesellschaft & großer Personalabbau in Sicht: Welche Stellschrauben können wir drehen – Welche Do’s, welche Don’t?
Carolin Oebel, Leiterin Grundsatzfragen und Recht, PEAG Holding GmbH
15:15 – 15:45Uhr
Kaffeepause
15:45 – 16:20 Uhr
Datenschutz und Betriebsvereinbarungen
Hubertus von Selchow, Leiter Arbeits- und Sozialrecht, Hubert Burda Media Holding KG
16:20 – 17:20 Uhr
Zwei Erfahrungsberichte, eine Diskussion: Vertrauensarbeitszeit vs. Flexibilisierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Arbeitszeit – wie passt es zusammen?
Dr. Tina Nahrath, Senior HR BP International Labor Relations and Labor Law, BIOTRONIK Corporate Services SE und
Alissa Bartels, LLM, Head of HR Policies & Labour Law, OHB SE
17:20 – 17:30 Uhr
Verabschiedung und Ausblick