Martin Regnath steigt als Fachbeirat bei diruj ein

vom 21. Februar 2022
image

Frankfurt am Main, 21. Februar 2022 – Der Fachbeirat des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) heißt Martin Regnath, General Counsel und Prokurist bei der Autobahn GmbH des Bundes, als neues Mitglied willkommen. Martin Regnath möchte im Fachbeirat unter anderem die Themen Digitalisierung und die Rolle der Rechtsabteilung in der Unternehmensstrategie voranbringen.

Für uns Unternehmensjuristen ist es dringend notwendig, zukunftsorientierte Rahmenbedingungen zu schaffen, die uns als Organisationseinheit nicht nur den Alltag erleichtern sollen, sondern uns auch ermöglichen, eine entscheidende Rolle in der erfolgreichen Lenkung des Unternehmens zu spielen. In so vielen Bereichen ist die Rechtsabteilung mitverantwortlich für die Prozesse und das Ergebnis. Dafür brauchen wir profundes, stets aktualisiertes Wissen sowie einen regen Austausch mit anderen Juristinnen und Juristen aus der Praxis. Genau das zeichnet die Netzwerkplattform von diruj aus. Neben strategischer Führung sind meine Steckenpferde Change-Management, Digitalisierung und außergerichtliche Streitbeilegung – Expertise, die ich gerne der diruj-Community zur Verfügung stelle“, so Martin Regnath zu seinem Engagement bei diruj.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg und Berlin sowie einigen Jahren in verschiedenen Kanzleien war Regnath von 2009 bis 2020 bei DEGES als kaufmännischer Prokurist und General Counsel tätig. Seit Februar 2020 ist Regnath General Counsel und Prokurist bei der Autobahn GmbH des Bundes. Seit 2015 hat er darüber hinaus einen Lehrauftrag an der Universität Siegen. Er ist ebenfalls im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V. und Vorsitzender des Beirats der Deutsche Gesellschaft für Außergerichtliche Streitbeilegung im Bauwesen e. V.

Der Fachbeirat des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen wurde im Mai 2019 gegründet – mit dem erklärten Ziel, als Qualitätsgarant des diruj-Angebots zu fungieren. Er ist gleichzeitig ein Impulsgeber für neue Wege, als auch eine Kontrollinstanz für die Praxisorientierung der Themen, die in Veranstaltungen, Medien, Fortbildungen oder Studien angeboten werden. diruj baut seine Netzwerkplattform stetig aus, um damit den rund 35.000 Unternehmensjuristen in Deutschland fundiertes Fachwissen für den Alltag in Rechtsabteilungen zur Verfügung stellen zu können. Mit digitalen Medien und Austauschplattformen, modernen Printpublikationen sowie Fachkongressen zu aktuellen Themen, gibt diruj den Inhouse-Juristen Zugang zu mehr Wissen, um die alltäglichen Herausforderungen besser angehen zu können.

Weitere Informationen zum diruj-Portfolio und zum Fachbeirat finden Sie unter www.diruj.net.

Die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes verantwortet seit dem 1. Januar 2021 Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen und Fernstraßen in Deutschland. Mit 13.000 Kilometern Autobahn, über 28.000 Brückenbauwerke, 550 Tunnel und über 6.300 laufenden Projekten ist die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland – mit einem Autobahnnetzwert von circa 200 Milliarden Euro und bis zu 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Deutsche Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) ist führender Anbieter von Fachpublikation, Fortbildungen und Kongressen für Unternehmensjuristen. Dazu gehören seit 2011 Magazine, der Kanzleimonitor, Studien, Veranstaltungen wie zum Beispiel der Deutsche General Counsel Kongress und Zertifikatslehrgänge wie der Digital Inhouse Counsel Lehrgang. Ein Fachbeirat aus herausragenden Branchenexperten aus der Praxis sichert die hohen fachlichen Qualitätsansprüche der Branchen-Institution. Drei exklusiven Austauschplattformen für Führungskräfte in Rechtsabteilungen runden das Angebot ab: General Counsel Leadership Circle (GCLC), Labor & Employment Law Leadership Circle (LEL.LC.) und Chief Compliance Officer Leadership Circle (CCO.LC.). diruj ist ein Unternehmen der dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main. www.diruj.net

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Europa. Zu ihrem Portfolio gehören über 80 Fachmedienmarken, die sämtliche Kommunikationskanäle bespielen. Viele der Titel sind Marktführer in elf wichtigen Wirtschaftsbereichen. Die dfv Mediengruppe veranstaltet jährlich über 100 Events, digital, hybrid oder live. Zu ihren Dienstleistungen gehören unter anderem das Entwickeln passgenauer Kommunikationslösungen, Marktforschung und Corporate Publishing sowie Services für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen. Abgerundet wird das dfv Portfolio von rund 400 praxisorientierten Fachbuchtiteln. Die dfv Mediengruppe beschäftigt über 900 Mitarbeitende im In- und Ausland und erzielte 2020 einen Umsatz von 109,5 Millionen Euro.

Martin Regnath
General Counsel und Prokurist,
Die Autobahn GmbH des Bundes

Beitrag von Alexander Pradka

Dies könnte Sie auch interessieren

KaMo_header_Home
Der Kanzleimonitor erscheint in zehnter Auflage
Unternehmensjuristen und -juristinnen empfehlen Kanzleien sowie Rechtsanwälte und -anwältinnen
DEU, Deutschland, 12.11.2019: Bewertung auf Amazon
Bezahlte Kundenrezensionen müssen als solche erkennbar sein
Jeder, der das Internet zum Kauf von Produkten oder auch zum Buchen von Urlauben nutzt, kennt sie – Bewertungen von anderen Kunden inklusive Sternevergabe....
KaMo_2021-2022_Cover-600x761
Der neue Kanzleimonitor ist da – Unternehmensjuristen in Deutschland empfehlen Kanzleien sowie Rechtsanwälte und -anwältinnen
Frankfurt am Main, 29. Oktober 2021 – Heute erscheint die mittlerweile neunte Ausgabe des Kanzleimonitors – Jahrgänge 2021/2022. Herausgeber dieses „Klassikers“...