13. Dezember 2024

Hintergründe und Entwicklungen der KI

  • Hintergründe und Zusammenhänge von KI im Unternehmen
  • Chancen und Risiken der Nutzung von Künstlicher Intelligenz
  • Entwicklung und Ausblick von Künstlicher Intelligenz in der Rechtsabteilung.

Rechtliche Implikationen bei der Nutzung von KI im Unternehmen

  • Rechtliche Fragestellungen von der Entwicklung bis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
  • Entscheidungsfindung mittels Künstlicher Intelligenz, Diskriminierungsrisiken, fehlende Transparenz von KI-Ausgaben, Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Kontext von KI
  • Status quo und aktuelle Gesetzesvorhaben, inbesondere die neue europäische KI-Verordnung

Prof. Dr. Janine Wendt, Leiterin des Fachbereichs für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, Technische Universität Darmstadt

Wendt_Prof._Dr. Janine

“Workshop: Chat GPT-Prompting Training”

 

  • Einführung in das Legal Prompt Engineering
  • Funktionsweise von ChatGPT und anderen KI-Tools konkret durch Anwendungsbeispiele verstehen
  • Einschätzung und Empfehlung anderer KI-Tools samt praxisnaher Darlegung

Erik Reischl, Anwendungsentwickler für Handelssysteme, Landesbank Hessen-Thüringen

Reischl-Erik-200x200