250429_News_Kartellrecht_Gerichtsstand_colin-lloyd_unsplash
Bei Kartellverstößen keine Verlagerung des Rechtsstreits in Drittstaat möglich
Beruht eine Klageerhebung auf einem Kartellverbot, kann die Zuständigkeit deutscher Gerichte nicht mit einer Gerichtsstandsvereinbarung entzogen und auf Einrichtungen in Nicht-EU-Staaten übertragen werden. Der Anwendungsvorrang des deutschen...

Recht aktuell

250428_News_BFH_Arbeitszimmer_getty-images_unsplash
Umzug allein wegen Arbeitszimmer: Nicht abzugsfähig
Bezieht ein Steuerpflichtiger eine neue Wohnung, um dort erstmals ein Arbeitszimmer einzurichten, so sind die Aufwendungen für den Umzug nicht als Werbungskosten...
250424_News_Apple Meta Geldbuße_james-yarema-unsplash
Hohe Geldbußen für Apple und Meta
Die EU-Kommission hat gegen Apple und die Facebook- sowie Instagram-Mutter Meta wegen des Verstoßes gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) Geldbußen...
Alexander_Pradka_web
DFL und Vereine sollen mehr Kosten tragen
Mitte Januar setzte das Bundesverfassungsgericht einem rund zehnjährigen Verfahren ein Ende. Das Urteil dürfte große Folgen für den organisierten Profifußball in der Bundesrepublik haben. Die Deutsche Fußball Liga und damit auch die Vereine könnten künftig im großen Stil für die Zusatzkosten bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden. Zurecht.
250423_News_Kein Hund im Büro_pavel-herceg-unsplash
Kein Hund im Büro
Aus der Tatsache, dass das Mitbringen eines Hundes an den Arbeitsplatz längere Zeit nicht beanstandet wurde, kann nicht auf eine grundsätzliche Erlaubnis...
250411_News_Google_Wettbewerb_getty-images-unsplash
Google stellt Wettbewerbsbeschränkungen ab
Das Bundeskartellamt und Alphabet haben eine Einigung erzielt: Google wird verschiedene Wettbewerbsbeschränkungen bei den Google Automotive Services und...
250408_News_Bankenkartell_mohamed-nohassi-unsplash
Hohe Bußgelder gegen sieben Investmentbanken
Der Europäische Gerichtshof hat im Fall des Bankenkartells bei europäischen Staatsanleihen im Wesentlichen den Beschluss der Kommission bestätigt und Bußgelder...

Schwerpunkt Themen

Im Gespräch

Borsos
„Alle Geschäftsbereiche müssen Chancen und Risiken umfassend kennen – die modern denkende Rechtsabteilung liefert die Entscheidungsgrundlagen.“
Seit Mai 2018 ist Eliza Borsos Group General Counsel bei der DMK Deutsches Milchkontor GmbH. Im Gespräch offenbart sich die Leidenschaft für die enge Zusammenarbeit...
Michael_Dorner_imGespräch
„Bei einer zu schnellen und zu umfassenden Regulierung besteht die Gefahr, dass die Innovation zurückbleibt.”
Seit gut einem Jahr ist Dr. Michael Dorner Head of Legal Germany bei Microsoft. Ihn fasziniert und begeistert die Entschlossenheit und die enorme Geschwindigkeit,...

Trends & Themen

stockfotos-mgx 21610266
Trend zur leichteren Erschütterung
Bis September 2021 war es für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber schwierig, den Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen anzufechten. Dann kam ein...
Geschäftsführerhaftung
Geschäftsführerhaftung bleibt vorerst offen
Die Frage, ob ein Unternehmen, gegen das nach Kartellrechtsverstoß ein Bußgeld ergangen ist, seinen Geschäftsführer in Regress nehmen kann, liegt nun beim...
Die Herausforderungen werden nicht weniger
Als voller Erfolg entpuppte sich der General Counsel Kongress des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) Ende Januar...

Anzeige

Anzeige

Strategie & Management

raus_aus_der_krise
Raus aus der Krise
Deutschland hat gewählt. Was erwarten Unternehmensjuristen von der neuen Bundesregierung. Welche Themen müssen jetzt angepackt werden?
Künstliche Intelligenz
Vom Hilfsmittel zurstrategischen Ressource
KI verändert schon heute die Arbeit von Unternehmensjuristen. Dabei können sie nicht nur Umsetzer von Business-Entscheidungen sein, sondern sich auch als...
KnutxNiehusx 5624217
Richtig Steuern
Mit wachsendem Kostendruck steigen die Anforderungen an Rechtsabteilungen, ihre Effizienz kontinuierlich zu verbessern. Kennzahlen können dabei helfen,...

Job & Karriere

ZulassungalsSyndikus
Keine wesentliche Änderungder Tätigkeit
recruiting
KI im Personalwesen – Chancenund Risiken
250304_News_BRAK Statistik_getty-images-unsplash
Zahl der Syndizi in Deutschland ist weiterhin steigend
250224_News_Juristische Ausbildung_getty-images-GT6W26p2gXY-unsplash
Umgestaltung der juristischen Ausbildung gefordert

Kommende Veranstaltungen

Header_diruj_Lehrgang_Forensische_Interviewtechnik
Forensische Interviewtechnik 2023
Header_diruj_geop_Risikomanagement
Geopolitisches Risikomanagement
Header_diruj_digital-inhouse-counsel
Digital Inhouse Counsel 2023

„Basierend auf einem hohen journalistischen Qualitätsanspruch und stets mit einem feinen Gespür für aktuelle Entwicklungen und Trends möchten wir Horizonte erweitern, echte Mehrwerte liefern und interessante Geschichten erzählen. Dabei stehen immer eine ausgeprägte Praxisorientierung und die Relevanz eines Themas für die Berufsgruppe in unserem Fokus.“

Alexander Pradka
Leitender Redakteur

Katrin Kortmann

Verkaufsleitung Service- und Technologiepartner
Telefon: 069 2475 463-70
E-Mail: katrin.kortmann@diruj.de