01. April 2025

1) ESG und Unternehmensführung

  • ESG als Investoren und Proxythema
  • Geschäftsleitung und ESG (Legalitätspflicht, Unternehmensinteresse, DCGK, etc.)
  • Aufsichtsrat und ESG (Beratung, Überwachung, Prüfung)
  • Steuerung durch Vorstandsvergütung
  • Nachhaltigkeitsexpertise
  • Say on Climate
  • Organhaftung
  • Berichtspflichten / CSRD

Julia Sieber,
Partnerin, Dentons

2) ESG – Rechtsquellen, u.a.

  • Unmittelbare gesetzliche Anforderungen
  • Finanzierungsbedingungen
  • Kundenanforderungen (gewerblich)
  • Zuliefereranforderungen
  • Anforderungen durch Verbraucher (bzw. den Markt/der Gesellschaft)

Dr. Christian Schefold, Partner, Co-Head Compliance & Investigations Germany, und
Oliver Dreher, Partner, Dentons

3) ESG und Unternehmensorganisation

  • Organisation (Delegation/Haftungsvermeidung)
  • Richtlinien / Training

Dr. Christian Schefold, Partner, Co-Head Compliance & Investigations Germany

4) ESG und unternehmerische Tätigkeit

  • Wert von Zertifizierungen (ISO od. IDW)…
  • Umsetzung in Verträgen
  • Umsetzung in Finanzierungen
  • Kommunikation

Dr. Christian Schefold, Partner, Co-Head Compliance & Investigations Germany, und
Oliver Dreher, Partner, Dentons

5) ESG und Haftung

  • „Greenwashing”
  • Vertragliche Haftung
  • „Prospekthaftung“
Sieber_Julia
Schefold_Dr. Christian
Dreher_Oliver

02. April 2025

Erfahrungsbericht: Strategische Umsetzung von ESG

Dr. Tobias Hemler, Vice President Law and Comittees die Rechtsabteilung, Kölnmesse GmbH

Hemler_Dr_Tobias

Erfahrungsbericht: Green Washing Prevention

Dr. Yvonne Koelsch, Senior Legal Counsel Corporate & General Legal Affairs, ING-DiBa AG

Koelsch_Yvonne

Erfahrungsbericht: Implementierung der CSRD bei European Otsuka Industries

Jonas Oetken, Compliance Director, Otsuka Holdings Europe GmbH

Noch keine Präsentation vorhanden

Oetken_Jonas