Gegenwehr stößt weiterhin an Grenzen

Im Kampf gegen weltweite Produkt- und Markenpiraterie wollen die sieben führenden Industriestaaten ihre Zusammenarbeit verstärken. Flankiert werden die Bemühungen vom „Action Plan IP“ der EU-Kommission. Vor allem die deutsche Wirtschaft begrüßt die Initiativen, sieht aber international uneinheitliche Rechtsordnungen als Hemmnis.
vom 10. Mai 2023
image
Beitrag von Alexander Pradka

Dies könnte Sie auch interessieren

230523_News_Meta_Bußgeld_US_Dina Solomin
Datenschutzverstoß: Meta soll 1,2 Milliarden Euro zahlen
Die irische Data Protection Commission (DPC) hat gegen Meta Ireland wegen Verstoßes gegen Art. 46 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Bußgeld...
SchnittstellePatentrechtKartellrecht
An der Schnittstelle zwischen Patent- und Kartellrecht – Schützenswertes Verhalten oder doch schon Trickserei?
Der Schutz eines Patents gewährt bewusst und gewollt eine Monopolstellung. Das Kartellrecht akzeptiert das, zumindest bis zum Ende der Laufzeit eines Patents....
DasneueEinehitspatent
Das neue Einheitspatent – Grenzüberschreitender Schutz
Mithilfe eines Einheitspatents und eines Einheitlichen Patentgerichts (EPG) soll der europäische Patentschutz einfacher, attraktiver und effizienter werden....