Gegenwehr stößt weiterhin an Grenzen

Im Kampf gegen weltweite Produkt- und Markenpiraterie wollen die sieben führenden Industriestaaten ihre Zusammenarbeit verstärken. Flankiert werden die Bemühungen vom „Action Plan IP“ der EU-Kommission. Vor allem die deutsche Wirtschaft begrüßt die Initiativen, sieht aber international uneinheitliche Rechtsordnungen als Hemmnis.
vom 10. Mai 2023
image
Beitrag von Alexander Pradka

Dies könnte Sie auch interessieren

ChatGPT, Grok, CoPilot & Co
Was die generative KI für Unternehmensrechtsanwälte leisten kann
Privat haben sich schon viele von den neuen KI-Anwendungen helfen lassen. ChatGPT & Co. versprechen, Fakten aus dem Internet aufzustöbern, Ideen für eine...
Leitplanken setzen, Chancen nutzen
Leitplanken setzen, Chancen nutzen
Die Künstliche Intelligenz ist da und sie wird nicht mehr gehen. Wichtig ist für Unternehmen, Rechtskonformität mit der KI-Verordnung der EU herzustellen....
Rechts-KI Noxtua
Die Grenzen setzen nicht die KI-Modelle, sondern die jeweilige Datenlage zu einem Prompt
Die vor einem guten Jahr vorgestellte Rechts-KI Noxtua basiert auf keinem der bereits 
etablierten Large Language Models. Vielmehr hat sich das Berliner...