Compliance als Führungsaufgabe Gernot Tölle, Head of Legal & Compliance, Vita 34
Bisher keine Freigabe der Präsentation
Ansätze und Praxisbeispiele für effektive(re) Compliance bei begrenzten Ressourcen Heike J. Böhme, Chief Compliance Officer Business Sectors, Robert Bosch GmbH
EU-Russland-Sanktionen und Umgehungsrisiko „China-Geschäft“: Best-Practices für den Handel mit Drittstaaten Dr. Bastian Mehle, Salary Partner, orka Partnerschaft mbB
Compliance Due Diligence – Scoping und Durchführung unter Einsatz von Legal Tech Tools Dr. Christian Schoop, Co-Head Compliance & Investigations Deutschland und Dr. Moritz von Hesberg, Partner, DLA Piper UK LLP
Der „lange Arm“ der US-Justiz: Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des Unternehmensstrafrechts und ihre Bedeutung für die Compliance deutscher Unternehmen Dr. Kerstin Wilhelm, Partnerin, Linklaters
Die Rolle des CCO bei der Krisenbewältigung: Effektive Maßnahmen für den Umgang mit Compliance-Krisen Frank Viesmann, Chief Compliance Officer, Continental AG
Compliance & KI Nadine Aufermann, Chief Compliance Officer, Vice President Compliance & Integrity, Sixt SE
Keine Präsentation vorhanden
ESG/CSR-Compliance und die Herausforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes Dominik Heske L.LM, Compliance & Human Rights Officer, Hugo Boss AG
Digitales Compliance Management (Rechtskataster) im Mittelstand Thomas Wagner, General Counsel, Faber Castell AG
Keine Präsentation vorhanden
No strategy, no sustainable impact: Warum auch Compliance eine Funktionalstrategie braucht Nadége Ericsson, Executive Vice President Compliance, Legal, Governance & Sustainability, IAV GmbH