Kein Notgeschäftsführer für Hannover 96

Seit Sommer 2024 und dem Abgang von Martin Kind ist die Position des Geschäftsführers bei der Hannover 96 Management GmbH unbesetzt. Das Oberlandesgericht Celle hat es nun abgelehnt, einen Notgeschäftsführer zu bestellen.
vom 24. März 2025
image

Damit hat das OLG die Beschwerde gegen den entsprechenden Beschluss des Amtsgerichts Hannover zurückgewiesen. Den Antrag auf die Bestellung eines Notgeschäftsführers hatte die Hannover 96 Sales & Service GmbH gestellt. Dahinter stehen drei Unternehmer aus der Region Hannover. Diese Gesellschaft ist wiederum an der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA beteiligt, die sich unter anderem um die Belange der Profifußballmannschaft von Hannover 96 zu kümmern hat. Zurzeit liegt das Team in der Zweiten Fußball-Bundesliga auf Platz sechs und ist mitten im Kampf um die Aufstiegsränge zur ersten Liga. Die Kapitalgeber sehen indes die Lizenz für die Spielzeit 2025/2026 gefährdet. In Kürze muss der Lizenzantrag gestellt werden – und aufgrund von Vorgaben der Deutschen Fußball Liga (DFL) muss ein Geschäftsführer der Hannover 96 Management GmbH diesen unterschreiben.

 

Der Verein kann entscheiden

Laut Gesellschaftsvertrag ist für die Bestellung des Geschäftsführers bei der Hannover 96 Management GmbH der Aufsichtsrat zuständig. Dort ist es bis dato nicht gelungen, sich auf eine Person zu einigen. Das Oberlandesgericht machte deutlich, dass im Notfall anstelle des Aufsichtsrats die Gesellschafterversammlung über die Position des Geschäftsführers entscheiden kann. Auf diese „Ausfallkompetenz“ hatte bereits der Bundesgerichtshof in seinem Urteil hingewiesen, mit dem er im vergangenen Jahr die Abberufung von Kind für wirksam erklärt hatte. Da der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Alleingesellschafter ist, könnte dieser die Entscheidung treffen.    

 

Copyright Bild: Thanks to Giero Saaski on Unsplash

Beitrag von Alexander Pradka

Dies könnte Sie auch interessieren

250428_News_BFH_Arbeitszimmer_getty-images_unsplash
EU
Umzug allein wegen Arbeitszimmer: Nicht abzugsfähig
Bezieht ein Steuerpflichtiger eine neue Wohnung, um dort erstmals ein Arbeitszimmer einzurichten, so sind die Aufwendungen für den Umzug nicht als Werbungskosten...
250424_News_Apple Meta Geldbuße_james-yarema-unsplash
EU
Hohe Geldbußen für Apple und Meta
Die EU-Kommission hat gegen Apple und die Facebook- sowie Instagram-Mutter Meta wegen des Verstoßes gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) Geldbußen...
250423_News_Kein Hund im Büro_pavel-herceg-unsplash
Kein Hund im Büro
Aus der Tatsache, dass das Mitbringen eines Hundes an den Arbeitsplatz längere Zeit nicht beanstandet wurde, kann nicht auf eine grundsätzliche Erlaubnis...