250612_News_SES Intelsat_getty-images-unsplash
EU Kommission: SES darf Intelsat übernehmen
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme von Intelsat Holdings durch SES ohne Auflagen nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Sie sieht keinen Anlass für wettbewerbsrechtliche Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Wettbewerbsrecht
250527_News_SHEIN Verbraucherrechte_appshunter-io-unsplash
SHEIN verstößt gegen Verbraucherrechte
Das Netzwerk für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz (CPC) der nationalen Verbraucherschutzbehörden und die Europäische Kommission haben dem Online-Marktplatz...
250516_News_Werbung pflanzliche Stoffe_diana-light-unsplash
Nahrungsmittel: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben unzulässig
Der Europäische Gerichtshof stellt in einem Urteil fest, dass die Verwendung gesundheitsbezogener Angaben bei Werbung für Lebensmittel und grundsätzlich...
250505_News_Condor Beihilfe_lukas-souza-unsplash
EU-Kommission erklärt Condor-Beihilfe für rechtmäßig
Bereits zum zweiten Mal prüfte die EU-Kommission die von der Bundesrepublik an die Fluggesellschaft geleistete Umstrukturierungsbeihilfe in Höhe von gut...
250424_News_Apple Meta Geldbuße_james-yarema-unsplash
Hohe Geldbußen für Apple und Meta
Die EU-Kommission hat gegen Apple und die Facebook- sowie Instagram-Mutter Meta wegen des Verstoßes gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) Geldbußen...
250411_News_Google_Wettbewerb_getty-images-unsplash
Google stellt Wettbewerbsbeschränkungen ab
Das Bundeskartellamt und Alphabet haben eine Einigung erzielt: Google wird verschiedene Wettbewerbsbeschränkungen bei den Google Automotive Services und...
250404_News_Adidas Greenwashing_waqar-khalid-unsplash
Adidas: Irreführende Werbeaussagen zur Klimaneutralität
Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte den Sportartikelhersteller zur Unterlassung der Aussagen und Erstattung vorgerichtlicher Abmahngebühren. Adidas...
250401_News_BAG_Vesting_getty-images-unsplash
Virtuelle Optionsrechte: ESOP müssen Inhaltskontrolle standhalten
Optionsrechte und Mitarbeiterbeteiligungen sind ein legitimes und probates Mittel, um Angestellte länger an das Unternehmen zu binden. Die konkrete Ausgestaltung...
250331_News_Meta_Dachverband_a-c-unsplash
BGH: Verbände dürfen wettbewerbsrechtlich gegen Datenschutzverstöße klagen
Seit Jahren stritten der Dachverband der Verbraucherzentralen der Bundesländer und die Facebook-Mutter Meta um die wettbewerbsrechtliche Durchsetzung der...
250311_News_Sektoruntersuchung_Kraftstoff_felix-unsplash
Bundeskartellamt: Kraftstoffgroßhandel bleibt im Fokus von Untersuchungen
Das Bundeskartellamt hat ein Prüfungsverfahren eingeleitet, in dem es feststellen will, ob im Kraftstoffgroßhandel eine erhebliche und dauerhafte Störung...
Bundeskartellamt Copyright JOKER AlexanderxStein JOKER100704416967
Kartellabsprachen: Bundeskartellamt verhängt 19,4 Mio. Euro an Bußgeldern
Das Bundeskartellamt zieht Bilanz und meldet Zahlen für 2024: Danach hat es im vergangenen Jahr rund 19,4 Millionen Euro an Bußgeldern wegen verbotener...
Homemade  Smiley  Face  French  Fries  with  Ketchup xkwx appetizer,  background,  calories,  chips,
McCain gewinnt Rechtsstreit gegen Agrarfrost wegen Smiley-Krokette
Ende des vergangenen Jahres endete ein sieben Jahre währender Rechtsstreit um das Inverkehrbringen von Kartoffelprodukten in Smiley-Form. Bekannt gemacht...
Flughafen DUS
Eurowings-Werbung mit CO2-neutralen Flügen ist irreführend
Die Deutsche Umwelthilfe hat erfolgreich gegen die Lufthansa-Tochter Eurowings geklagt: Diese darf auf ihrer Webseite ihre Flüge nicht mehr mit dem Slogan...