Nicht leichter, aber moderner
Nicht leichter, aber moderner
Aufbruch statt Stillstand: Ein breites Bündnis aus Justiz, Anwaltschaft und Berufsverbänden 
fordert eine grundlegende Reform der Juristenausbildung. Angesichts von Nachwuchssorgen, 
Digitalisierung und wachsendem Praxisdruck sehen die Organisationen...
Job & Karriere
Der Arbeitgeber als Mandant
Der Arbeitgeber als Mandant
Erstmals hat ein Arbeitsgericht eine klare Abgrenzung zwischen weisungsfreier Syndikustätigkeit und dem Direktionsrecht des Arbeitgebers gemacht. Es war...
ZulassungalsSyndikus
Keine wesentliche Änderungder Tätigkeit
Die Zulassung als Syndikusrechtsanwalt oder als Syndikusrechtsanwältin bleibt im Falle eines Betriebsübergangs bestehen, wenn sich dabei keine wesentlichen...
recruiting
KI im Personalwesen – Chancenund Risiken
Künstliche Intelligenz (KI) soll die HR-Welt effizienter, schneller und objektiver machen. Doch wenn Algorithmen etwa Lebensläufe analysieren, können potenzielle...
250304_News_BRAK Statistik_getty-images-unsplash
Zahl der Syndizi in Deutschland ist weiterhin steigend
In der Bundesrepublik gibt es immer mehr Syndikusrechtsanwältinnen und -anwälte. In den gerade veröffentlichten Statistiken der Bundesrechtsanwaltskammer...
250224_News_Juristische Ausbildung_getty-images-GT6W26p2gXY-unsplash
Umgestaltung der juristischen Ausbildung gefordert
In einer gemeinsamen Erklärung verlangen Bundesrechtsanwaltskammer, der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften, der Deutsche Anwaltsverein,...
250120_News_Syndikus_beA_US_ron-dyar
Keine Pflicht zur Nutzung des beA
Syndikusrechtsanwälte, die für einen Verband Rechtsdienstleistungen gegenüber Verbandsmitgliedern erbringen, können im Rechtsverkehr das eigene elektronische...
241220_News_Beteiligung RA_Gesellschaft
EuGH: Fremdbesitzverbot an Rechtsanwaltsgesellschaften ist zulässig
Ein Mitgliedstaat der Europäischen Union darf die Beteiligung reiner Finanzinvestoren am Kapital einer Rechtsanwaltsgesellschaft verbieten. Ein solches...
Justice and Law context
Gesetzliche Rechtsanwaltsgebühren sollen erhöht werden
Seit Anfang 2021 sind die Rechtsanwaltsgebühren nicht mehr erhöht worden. Das Bundesjustizministerium hat eine Formulierungshilfe für einen Gesetzesentwurf...
Korrespondenz der Deutschen Rentenversicherung mit Brille *** Correspondence from Deutsche Rentenversicherung with glass
Befreiung aus Altbescheid wirkt nach Arbeitgeberwechsel nicht fort
Wer als Syndikus den Arbeitgeber wechselt, darf sich nicht darauf verlassen, aufgrund eines ursprünglichen Bescheids von der Versicherungspflicht in der...
Justiz, Sozietät, Unternehmen
Droht ein Mangel an Juristen?
Den Fachkräftemangel, gibt es in vielen Branchen. Aber wie sieht es eigentlich bei den Juristen aus – gibt es da ausreichend qualifizierten Nachwuchs?...
240719_EuGH_Schwangerschaft_US_janko-ferlic-jjDqU0P0-SM-unsplash
EuGH stärkt Rechte schwangerer Arbeitnehmerinnen
Wie der Europäische Gerichtshof nach Vorlage eines deutschen Arbeitsgerichts urteilt, ist die Zweiwochenfrist für den Antrag auf Zulassung der eigentlich...
StarkerAnstieg
Starker Anstieg bei den Syndizi
Die Zahl der Syndikusanwältinnen und -anwälte in der Bundesrepublik Deutschland nimmt weiter zu: Laut der Ende Mai veröffentlichten Statistik der Bundesrechtsanwaltskammer...