Bundeskartellamt Copyright JOKER AlexanderxStein JOKER100704416967
Kartellabsprachen: Bundeskartellamt verhängt 19,4 Mio. Euro an Bußgeldern
Das Bundeskartellamt zieht Bilanz und meldet Zahlen für 2024: Danach hat es im vergangenen Jahr rund 19,4 Millionen Euro an Bußgeldern wegen verbotener Kartellabsprachen verhängt.
Antitrust
241129_News_Mitarbeitende Fusionskontrolle_boliviainteligente-5b9Lr-ggr0E-unsplash
Fusionskontrolle erfasst auch weniger klassische Übernahmekonzepte
Wie das Bundeskartellamt mitteilt, kann die Übernahme von Mitarbeitenden der deutschen Fusionskontrolle unterliegen. Entscheidend ist neben der sogenannten...
Computer Photo Illustrations Intel logo displayed on a phone screen and microchip and are seen in this illustration phot
Chiphersteller Intel muss Milliardengeldbuße nicht zahlen
UNach jahrelangem Rechtsstreit hat der Europäische Gerichtshof die Entscheidung des Europäischen Gerichts bestätigt, nach der Intel die von der Europäischen...
stahl,gl¸hen,metallverarbeitung,stahlerzeugung *** steel,annealing,metalworking,steel production pr8-fis
Fusion zwischen thyssenkrupp und Tata Steel gescheitert
Am 22. Juni 2022 hatte das Gericht der Europäischen Union dem Fusionsvorhaben von thyssenkrupp und Tata Steel einen Riegel vorgeschoben. Diese Entscheidung...
Photocall UNFP Trophy - Paris Lassana Diarra during the 31th edition of the UNFP (French National Professional Football
Der Fall Diarra: FIFA-Regeln verstoßen gegen Unionsrecht
Das Transfersystem des Weltfußballs ist nach dem Bosman-Urteil vor knapp 30 Jahren einmal mehr in seinen Grundfesten erschüttert: Der Europäische Gerichtshof...
Mobile phone with website of Dutch online travel agency Booking.com on screen
EuGH stellt Notwendigkeit der Bestpreisklausel von Booking.com infrage
In seinem Urteil zur Frage der Zulässigkeit von Bestpreisklauseln sieht der Europäische Gerichtshof weder enge noch weite Bestpreisklauseln als objektiv...
240910_News_Google Preisvergleich_US_firmbee-com-eMemmpUojlw-unsplash
EuGH bestätigt Geldbuße für Google in Höhe von 2,4 Milliarden Euro
Wegen Missbrauchs seiner beherrschenden Stellung hatte die EU-Kommission bereits 2017 Google mit der Geldbuße belegt. Das Unternehmen hatte seinen eigenen...
5G Telecommunication tower antenna in morning sky Evening sky, 5G Telecommunication tower antenna in morning sky Evening
5G-Frequenzvergabe 2019 war rechtswidrig
Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass die Entscheidung der Präsidentenkammer der Bundesnetzagentur über die Vergabe- und Auktionsregeln für...
240823_News_Holzvermarktung BW_US_annie-spratt-VL-qqRaMFok-unsplash
Holzvermarktung: Land verstößt gegen Kartellrecht
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass das Bundesland Baden-Württemberg über einen Zeitraum von fast vierzig Jahren bei der Vermarktung...
Fuflball-EM in Deutschland, und die Bahn blamiert sich international
Deutsche Bahn setzt Kartellamtsvorgaben um
Wie das Bundeskartellamt mitteilt, hat die Deutsche Bahn bei der Umsetzung der Vorgaben aus der Missbrauchsentscheidung aus dem vergangenen Sommer Fortschritte...
240816_News_Kreditinstitute POR_imago0057047003h
Austausch sensibler Informationen kann bezweckte Wettbewerbsbeschränkung sein
Eine Geldbuße in Höhe von 225 Millionen Euro hat die portugiesische Wettbewerbsbehörde Autoridade de Concorréncia gegenüber 14 Kreditinstituten verhängt....
Composition of 5g text over scope scanning, digital screens and person driving car
BMW, Mercedes, VW und Thyssenkrupp dürfen Technologielizenzen gemeinsam verhandeln
Das Bundeskartellamt gestattet den Automobilkonzernen BMW, Mercedes und VW sowie Thyssenkrupp, zum Erwerb bestimmter Technologielizenzen gemeinsam zu verhandeln....
B¸rogeb‰ude L OrÈal Deutschland, Konzernzentrale, D¸sseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa *** Office buildi
BGH entscheidet gegen Mogelpackung bei L‘Oréal
„Shrinkflation“ – Produzenten füllen weniger in eine Tube, Schachtel oder Tüte, bei gleichbleibendem Preis. Der Bundesgerichtshof entschied auf Basis einer...