Dr. Esther Teuber

Dr. Esther Teuber leitet seit Oktober 2023 die Abteilung Vertriebsrecht, Datenschutzrecht, Digitalisierung und IP in der Rechtsabteilung der ERGO Group AG.
Vor ihrem Wechsel war Dr. Esther Teuber mehrere Jahre als Syndikusrechtsanwältin und Datenschutzbeauftragte in der Rechtsabteilung der ABN AMRO Bank N.V., Frankfurt Branch und zuvor in den Rechtabteilungen der ING-DiBa AG sowie der ZF Friedrichhafen AG tätig. Hier hat sie große IT-Projekte begleitet und insbesondere zu Digitalisierungs- und Datenschutzthemen beraten, zuletzt mit einem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Distributed Ledger Technologie.

Dr. Friederike Neunhoeffer

Dr. Friederike Neunhoeffer ist Senior Corporate Counsel in der Rechtsabteilung der Microsoft Deutschland GmbH in München. Sie ist dort seit 2005 für die Betreuung verschiedener Geschäftsbereiche verantwortlich; inhaltlicher Schwerpunkt sind die Themen Cloud und AI. Zuvor war sie nach Studium und Promotion an den Universitäten Konstanz und München als Rechtsanwältin bei der Kanzlei Freshfields in Frankfurt tätig.

Dr. Arne Gärtner

Dr. Arne Gärtner ist Head of Legal Operations Germany & LT/LPM Europe und in dieser Funktion verantwortlich für die Bereiche Knowledge & Information, Legal Project Management, Legal Technology, Alternative Resourcing und Innovation & Efficiency. Er ist Teil des deutschen Innovation Committee, des globalen Legal Operations Management Teams und der globalen Legal Technology Working Group. Als Senior Legal Project Manager unterstützt er zusätzlich die deutsche Praxis beim Management großer und komplexer Mandate und Transaktionen.

Er ist IPMA (International Project Management Association) Certified Project Management Associate.

Dr. Stefan Heissner

Dr. Stefan Heissner leitet den Bereich Forensik & Litigation Consulting bei dem weltweit tätigen Beratungsunternehmen FTI Consulting. Zuvor leitete er die Risiko- und Regulierungsberatung von PwC sowie die forensische Praxis von PwC und EY in EMEA bzw. EMEIA. Als Partner von drei weltweit tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften fungierte er zudem als Digital-Leader von EY und globaler Leiter Intelligence der KPMG.
Er berät Organisationen aller Größenordnungen in der Ausgestaltung von Kontroll- und Risikomanagementsystemen sowie deren Review und Auditierung. Unter anderem hat er General Electrics in der Digitalisierung ihrer Rechts- und Compliancefunktion beraten. Zudem ist Dr. Heissner weltweit anerkannter Experte für forensische Untersuchungen.

Martina Farkas

Martina Farkas ist spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen und Finanzinvestoren in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Joint Ventures, Kooperationen und Restrukturierungen sowie im allgemeinen Gesellschaftsrecht.

Martina Farkas ist Co-Head der globalen Sektorgruppe Transport.

Des Weiteren gehört sie der deutschen sowie internationalen ESG Arbeitsgruppe von Linklaters an, in der ein fachbereichsübergreifendes Team die aktuellen Entwicklungen rund um ESG eng begleitet und Mandanten hierzu umfassend berät.

Als Mitglied der globalen Alternative Legal Services Steering Group und des deutschen Legal Operations Committee arbeitet Martina Farkas zudem stetig daran, dass wir unseren Mandanten Effizienzsteigerungen und Qualitätsverbesserungen in der Mandatsbearbeitung anbieten können (etwa durch Einsatz von Transaction Lawyern und Legal Project Managern, aber auch durch den Einsatz moderner Legal Tech Tools).

Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien (2023/2024, M&A) nennt sie als „oft empfohlen“ und sie wurde 2024 von Thomson Reuters als Stand-out Lawyer ausgezeichnet. Martina Farkas referiert regelmäßig im Rahmen des Euroforums (Handelsblatt Media Group) zum M&A-Vertrag in der Praxis und ist Chairman der Young Executives Network Northern Germany der British Chamber of Commerce in Germany e.V.

Dr. André Lippert

André Lippert berät zu allen Aspekten öffentlich-rechtlicher Compliance und Nachhaltigkeit (ESG), häufig in komplexen Fragestellungen. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung im Kontext von Wirtschaft, Politik und Verbänden unterstützt er Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industriezweigen dabei, die steigenden regulatorischen Anforderungen mit Blick auf die Zukunftsthemen Umweltschutz und Nachhaltigkeit einzuhalten. Dazu zählt auch die Beratung rund um systemische Anpassungen der Unternehmensorganisation und des Lebenszyklus von Produkten, Dienstleistungen und Lieferbeziehungen, einschließlich außenwirtschaftsrechtlicher Compliance-Anforderungen. Im Fokus seiner Praxis stehen vor allem innovative Unternehmen wie Start-ups, Unternehmen der chemischen Industrie sowie der Automobil- und Mobilitätswirtschaft, auch der Luftfahrbranche. Ein regionaler Schwerpunkt liegt auf den Staaten Osteuropas.

Darüber hinaus begleitet André Lippert Transaktionen und Projektentwicklungen aus öffentlich-rechtlicher Sicht. Er vertritt Mandanten in Verfahren vor Behörden und Gerichten.

André Lippert schloss sich 2023 CMS als Partner an. Seine Berufslaufbahn begann er 2010 als Referent im Bundesministerium für Gesundheit und im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Planungs- und Leitungsabteilung). Von 2013 an war er als Rechtsanwalt in führenden internationalen Wirtschaftskanzleien tätig. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist André Lippert Lehrbeauftragter an der FU Berlin.

Oliver Müller

Oliver Müller ist verantwortlich für Krisen- und Litigation-Kommunikation in Deutschland und leitet den Bereich strategische Kommunikation im Berliner Büro von FTI Consulting. Er berät Mandanten in geschäftskritischen Sondersituationen. Dazu gehören interne und behördliche Untersuchungen, komplexe Rechtsstreitigkeiten, Regulierungsthemen, Krisen sowie Cyber- und Datenschutzvorfälle.
Mit seiner Expertise unterstützt er Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen, die eine integrierte Multistakeholder-Kommunikation erfordern, um Debatten zu gestalten und das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitenden, Investoren und Politikern zu gewinnen. Besondere Branchenerfahrung hat er in den Bereichen Healthcare und Life Sciences, Chemie, Industriegüter, Rüstung und Logistik.
Oliver stieß 2015 zu FTI Consulting, nach Führungspositionen mit Länderverantwortung bei Strategieberatungen in Deutschland und Asien. Seine Berufserfahrung schließt eine langjährige Karriere als Journalist ein, unter anderem bei der Wirtschaftszeitung Handelsblatt.

Dr. Dieter Haag Molkenteller

Dr. Dieter Haag Molkenteller ist Of Counsel im Düsseldorfer Büro von Pinsent Masons. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Strukturierungen sowie dem Aufbau und der Optimierung von Compliance- und Risikomanagementsystemen und kann auf ein starkes Netzwerk im deutschen Mittelstand und im Umfeld internationaler Konzerne zurückgreifen.